Aktiv
Kreativ
Bildung
Das Programm
Hier finden Sie das Ferienbetreuungs-Angebot. Wählen Sie Kategorie, Ort, das Alter Ihres/r Kindes/r und den Wunschmonat.
Kategorie
Alle
Aktiv
Betreuung
Bildung
Kreativ
Tennis
Vereineschnuppern
Austragungsort
Alle
Weißkirchen
Schwarzenbach am Größing
Mariahof
Knittelfeld
Unzmarkt-Frauenburg
St. Georgen ob Judenburg
St. Peter ob Judenburg
Stadl-Predlitz
Unzmarkt/St.Georgen
Pöls-Oberkurzheim
Zeltweg
Schöder
Online
Fohnsdorf
Judenburg
Krakau
Murau
Mühlen
Neumarkt
Niederwölz
Oberwölz
Ranten
Scheifling
Stadt-Predlitz
St. Peter am Kammersberg
St. Georgen am Kreischberg
St. Lambrecht
St. Magarethen bei Knittelfeld
Teufenbach-Katsch
Alter
Alle
17
18
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Monat
Alle
Juli
August
September
Suchfilter anwenden
Juli
17Jul(Jul 17)0:0021(Jul 21)23:59regioMOTIONKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Datum
17 (Montag) 0:00 - 21 (Freitag) 23:59
Ort
Sportplatz Murau - SVU Murau
Römersiedlung 61a, 8850 St. Egidi
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 140,– Normalpreis
€10,– bis €35,– Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 bis 13
Anmeldung
Anmeldung bei Frau Theresa Dorfer unter der E-Mail-Adresse regioMOTION@gmail.com oder der Telefonnummer +43 664 58 95 124. www.regioMOTION.at
23Jul(Jul 23)0:0030(Jul 30)23:59Theatercamp 1 "Wandelbühne"Theatercamp 1

Beschreibung
Im Theatercamp begibt man sich gemeinsam für mehrere Tage auf eine intensive Reise durch die Welt des Theaters, bei der man alle Bereiche
Beschreibung
Im Theatercamp begibt man sich gemeinsam für mehrere Tage auf eine intensive Reise durch die Welt des Theaters, bei der man alle Bereiche und Aspekte kennenlernt und sich selbst kreativ einbringen kann. Neben den szenischen Proben – als Abschluss des Theatercamps finden mehrere Vorstellungen vor einem großen Publikum statt – werden Trainingseinheiten in Musik und Gesang, Pantomime und Bühnenpräsenz, Choreografie sowie Sprachtraining angeboten.
Darüber hinaus erarbeitet man sich eigene Rollenprofile, erfährt, wie Bühnenbilder und Kostüme entstehen, und nicht zuletzt werden spielerisch Selbstbewusstsein und Gruppendynamik gestärkt.
Im Preis inkludiert:
- Vollverpflegung während des gesamten Camps
- Grundlagenausbildung durch Theater-Profis
- Foto-Dokumentation als Erinnerung
- Unfallversicherung + Betreuung während des Camps
Kursleitung: Lukas Wachernig & Team
Datum
23 (Sonntag) 0:00 - 30 (Sonntag) 23:59
Ort
Stift St. Lambrecht
Hauptstraße 1 8813 St. Lambrecht
Uhrzeit(en)
Täglich von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr Vorstellungen: Freitag, 28. Juli 2023 um 19.00 Uhr Samstag, 29. Juli 2023 um 17:00 Uhr Sonntag, 30. Juli 2023 um 15:00 Uhr
Kosten & Förderungen
Preis: € 160,–
Alter
7 bis 14
Anmeldung
www.wandelbuehne.at
24Jul(Jul 24)0:0028(Jul 28)23:59regioMOTIONKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Datum
24 (Montag) 0:00 - 28 (Freitag) 23:59
Ort
Sportplatz Krakau
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 140,– Normalpreis
€10,– bis €35,– Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 bis 13
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
24Jul(Jul 24)0:0028(Jul 28)23:59regioMOTIONKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Datum
24 (Montag) 0:00 - 28 (Freitag) 23:59
Ort
Sportplatz Oberwölz
Vorstadt 120, 8832 Oberwölz Stadt
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 140,– Normalpreis
€10,– bis €35,– Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 bis 13
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
24Jul(Jul 24)0:0028(Jul 28)23:59Alpaka-Tage (5 Tage)Eintauchen in die Welt der Alpakas

Beschreibung
Am Wieserhof gibt es an unterschiedlichen Tagen im Sommer die Möglichkeit in die Welt der Alpakas einzutauchen. Gemeinsam mit den Tieren werden wir
Beschreibung
Am Wieserhof gibt es an unterschiedlichen Tagen im Sommer die Möglichkeit in die Welt der Alpakas einzutauchen.
Gemeinsam mit den Tieren werden wir in die Umgebung des Wieserhofes erkunden, die Tiere und Ihre Gewohnheiten kennenlernen und mit der Wolle der Alpakas und anderen Materialien aus der Natur, spannende Dinge basteln.
Pädagogische Leitung: Anna Enko, Mag. Heidi Lieblinge vlg Wieser
Unsere Tagesthemen
Tag 1 – Eintauchen in die Welt der Alpakas
Heute werden wir Alpakas füttern, streicheln, ihre Faser spüren und Ihnen dann ein Halfter anlegen, damit wir mit Ihnen eine Wanderung unternehmen können. Als Abschluss wirst du „dein“ Alpaka aus Wolle filzen.
Tag 2 – Kreativtag inmitten einer Alpakaherde
Heute lernen wir, wie eine Handspindel und ein Wollwickler funktionieren. Aus bunten Farben werden wir dann ein „Sorgen- fresserchen“ filzen. Alpakahengst Onyx darf von euch angemalt werden.
Tag 3 – Waldentdecker aufgepasst
Heute steht eine Schnitzeljagd im Wald inklusive Waldrätsel auf dem Programm. Wir sammeln Naturmaterialien und bauen ein Insektenhotel.
Tag 4 – Den Wald mit allen Sinnen erleben
Heute bauen wir ein Tipi im Wald und lassen dann unsere selbst gebastelten Waldwindspiele zum Klingen bringen. Mit nackten Füßen ertasten wir den Waldboden und richten unsere Augen auf die Baumspitzen.
Tag 5 – Auf die Plätze fertig los! Spiel und Spaß am Alpakahof
Heute gibts unzählige Bauernhof-Spiele wie Gummistiefel werfen oder Seilziehen. Beim Alpakaquiz wird sich dann zeigen, ob ihr die Woche gut aufgepasst habt. Ausklang mit Siegerehrung beim Steckerlgrillen.
Datum
24 (Montag) 0:00 - 28 (Freitag) 23:59
Ort
Wieserhof
Feistritzgraben 34, 8755 St. Peter ob Judenburg
Uhrzeit(en)
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 145,- Normalpreis
Im Preis inkludiert
- Pädagogische Betreuung während der Workshoptage
- Gesunde Vormittagsjause inkl. Getränke
- Materialien
- Unfallversicherung
Alter
6 – 14 Jahre
Anmeldung
Anmeldung direkt beim Wieserhof unter der Telefonnummer 0664 42 12 325.
30Jul(Jul 30)0:0006Aug(Aug 6)23:59Theatercamp 2 "Wandelbühne"Theatercamp 2

Beschreibung
Im Theatercamp begibt man sich gemeinsam für mehrere Tage auf eine intensive Reise durch die Welt des Theaters, bei der man alle Bereiche
Beschreibung
Im Theatercamp begibt man sich gemeinsam für mehrere Tage auf eine intensive Reise durch die Welt des Theaters, bei der man alle Bereiche und Aspekte kennenlernt und sich selbst kreativ einbringen kann. Neben den szenischen Proben – als Abschluss des Theatercamps finden mehrere Vorstellungen vor einem großen Publikum statt – werden Trainingseinheiten in Musik und Gesang, Pantomime und Bühnenpräsenz, Choreografie sowie Sprachtraining angeboten.
Darüber hinaus erarbeitet man sich eigene Rollenprofile, erfährt, wie Bühnenbilder und Kostüme entstehen, und nicht zuletzt werden spielerisch Selbstbewusstsein und Gruppendynamik gestärkt.
Im Preis inkludiert:
- Vollverpflegung während des gesamten Camps
- Grundlagenausbildung durch Theater-Profis
- Foto-Dokumentation als Erinnerung
- Unfallversicherung + Betreuung während des Camps
Kursleitung: Lukas Wachernig & Team
Datum
Juli 30 (Sonntag) 0:00 - August 6 (Sonntag) 23:59
Ort
Stift St. Lambrecht
Hauptstraße 1 8813 St. Lambrecht
Uhrzeit(en)
Täglich von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr Vorstellungen: Freitag, 04. August 2023 um 19.00 Uhr Samstag, 05. August 2023 um 17:00 Uhr Sonntag, 06. August 2023 um 15:00 Uhr
Kosten & Förderungen
Preis: € 160,–
Alter
7 bis 14
Anmeldung
www.wandelbuehne.at
31Jul(Jul 31)0:0004Aug(Aug 4)23:59regioMOTIONKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Datum
Juli 31 (Montag) 0:00 - August 4 (Freitag) 23:59
Ort
Sportplatz Ranten
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 17:00 Freitag: 08:00 bis 14:00
Kosten & Förderungen
€ 135,– Normalpreis
Alter
5 bis 13
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
31Jul(Jul 31)0:0004Aug(Aug 4)23:59regioMOTIONKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Datum
Juli 31 (Montag) 0:00 - August 4 (Freitag) 23:59
Ort
Sportplatz Unzmarkt
Am Sportplatz 12, 8800 Unzmarkt
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 17:00 Freitag: 08:00 bis 14:00
Kosten & Förderungen
€ 135,– Normalpreis
Alter
5 bis 13
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
August
30Jul(Jul 30)0:0006Aug(Aug 6)23:59Theatercamp 2 "Wandelbühne"Theatercamp 2

Beschreibung
Im Theatercamp begibt man sich gemeinsam für mehrere Tage auf eine intensive Reise durch die Welt des Theaters, bei der man alle Bereiche
Beschreibung
Im Theatercamp begibt man sich gemeinsam für mehrere Tage auf eine intensive Reise durch die Welt des Theaters, bei der man alle Bereiche und Aspekte kennenlernt und sich selbst kreativ einbringen kann. Neben den szenischen Proben – als Abschluss des Theatercamps finden mehrere Vorstellungen vor einem großen Publikum statt – werden Trainingseinheiten in Musik und Gesang, Pantomime und Bühnenpräsenz, Choreografie sowie Sprachtraining angeboten.
Darüber hinaus erarbeitet man sich eigene Rollenprofile, erfährt, wie Bühnenbilder und Kostüme entstehen, und nicht zuletzt werden spielerisch Selbstbewusstsein und Gruppendynamik gestärkt.
Im Preis inkludiert:
- Vollverpflegung während des gesamten Camps
- Grundlagenausbildung durch Theater-Profis
- Foto-Dokumentation als Erinnerung
- Unfallversicherung + Betreuung während des Camps
Kursleitung: Lukas Wachernig & Team
Datum
Juli 30 (Sonntag) 0:00 - August 6 (Sonntag) 23:59
Ort
Stift St. Lambrecht
Hauptstraße 1 8813 St. Lambrecht
Uhrzeit(en)
Täglich von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr Vorstellungen: Freitag, 04. August 2023 um 19.00 Uhr Samstag, 05. August 2023 um 17:00 Uhr Sonntag, 06. August 2023 um 15:00 Uhr
Kosten & Förderungen
Preis: € 160,–
Alter
7 bis 14
Anmeldung
www.wandelbuehne.at
31Jul(Jul 31)0:0004Aug(Aug 4)23:59regioMOTIONKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Datum
Juli 31 (Montag) 0:00 - August 4 (Freitag) 23:59
Ort
Sportplatz Ranten
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 17:00 Freitag: 08:00 bis 14:00
Kosten & Förderungen
€ 135,– Normalpreis
Alter
5 bis 13
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
31Jul(Jul 31)0:0004Aug(Aug 4)23:59regioMOTIONKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Datum
Juli 31 (Montag) 0:00 - August 4 (Freitag) 23:59
Ort
Sportplatz Unzmarkt
Am Sportplatz 12, 8800 Unzmarkt
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 17:00 Freitag: 08:00 bis 14:00
Kosten & Förderungen
€ 135,– Normalpreis
Alter
5 bis 13
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
07Aug(Aug 7)0:0011(Aug 11)23:59regioMOTIONKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Datum
7 (Montag) 0:00 - 11 (Freitag) 23:59
Ort
Sportplatz St. Peter am Kammersberg
St. Peter 82, 8843 St. Peter am Kammersberg
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 08:00 bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 140,– Normalpreis
€10,– bis €35,– Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 bis 13
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
07Aug(Aug 7)0:0011(Aug 11)23:59Alpaka-Tage (5 Tage)Eintauchen in die Welt der Alpakas

Beschreibung
Am Wieserhof gibt es an unterschiedlichen Tagen im Sommer die Möglichkeit in die Welt der Alpakas einzutauchen. Gemeinsam mit den Tieren werden wir
Beschreibung
Am Wieserhof gibt es an unterschiedlichen Tagen im Sommer die Möglichkeit in die Welt der Alpakas einzutauchen.
Gemeinsam mit den Tieren werden wir in die Umgebung des Wieserhofes erkunden, die Tiere und Ihre Gewohnheiten kennenlernen und mit der Wolle der Alpakas und anderen Materialien aus der Natur, spannende Dinge basteln.
Pädagogische Leitung: Anna Enko, Mag. Heidi Lieblinge vlg Wieser
Unsere Tagesthemen
Tag 1 – Eintauchen in die Welt der Alpakas
Heute werden wir Alpakas füttern, streicheln, ihre Faser spüren und Ihnen dann ein Halfter anlegen, damit wir mit Ihnen eine Wanderung unternehmen können. Als Abschluss wirst du „dein“ Alpaka aus Wolle filzen.
Tag 2 – Kreativtag inmitten einer Alpakaherde
Heute lernen wir, wie eine Handspindel und ein Wollwickler funktionieren. Aus bunten Farben werden wir dann ein „Sorgen- fresserchen“ filzen. Alpakahengst Onyx darf von euch angemalt werden.
Tag 3 – Waldentdecker aufgepasst
Heute steht eine Schnitzeljagd im Wald inklusive Waldrätsel auf dem Programm. Wir sammeln Naturmaterialien und bauen ein Insektenhotel.
Tag 4 – Den Wald mit allen Sinnen erleben
Heute bauen wir ein Tipi im Wald und lassen dann unsere selbst gebastelten Waldwindspiele zum Klingen bringen. Mit nackten Füßen ertasten wir den Waldboden und richten unsere Augen auf die Baumspitzen.
Tag 5 – Auf die Plätze fertig los! Spiel und Spaß am Alpakahof
Heute gibts unzählige Bauernhof-Spiele wie Gummistiefel werfen oder Seilziehen. Beim Alpakaquiz wird sich dann zeigen, ob ihr die Woche gut aufgepasst habt. Ausklang mit Siegerehrung beim Steckerlgrillen.
Datum
7 (Montag) 0:00 - 11 (Freitag) 23:59
Ort
Wieserhof
Feistritzgraben 34, 8755 St. Peter ob Judenburg
Uhrzeit(en)
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 145,- Normalpreis
Im Preis inkludiert
- Pädagogische Betreuung während der Workshoptage
- Gesunde Vormittagsjause inkl. Getränke
- Materialien
- Unfallversicherung
Alter
6 – 14 Jahre
Anmeldung
Anmeldung direkt beim Wieserhof unter der Telefonnummer 0664 42 12 325.
14Aug(Aug 14)0:0018(Aug 18)23:59regioMOTIONKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Datum
14 (Montag) 0:00 - 18 (Freitag) 23:59
Ort
Sportplatz Stadl an der Mur
Steindorf 56, 8862 Stadl an der Mur
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 140,– Normalpreis
€10,– bis €35,– Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 bis 13
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
14Aug(Aug 14)0:0018(Aug 18)23:59regioMOTIONKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Datum
14 (Montag) 0:00 - 18 (Freitag) 23:59
Ort
Sportplatz Scheifling
Murtalblick 2, 8811 Scheifling
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 140,– Normalpreis
€105,– für Kinder mit Wohnsitz in den Gemeinden Niederwölz, Teufenbach-Katsch, Scheifling (€ 35,– finanzielle Unterstützung der Wohnsitzgemeinde abzuholen mit Einzahlungsbestätigung)
Alter
5 bis 13
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
21Aug(Aug 21)0:0025(Aug 25)23:59regioMOTIONKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Datum
21 (Montag) 0:00 - 25 (Freitag) 23:59
Ort
TSV Eiche Raiffeisen Sport Schöffmann Neumarkt
Sportstraße 12, 8820 Neumarkt in der Steiermark
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 08:00 bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 140,– Normalpreis
€10,– bis €35,– Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 bis 13
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
21Aug(Aug 21)0:0025(Aug 25)23:59regioMOTIONKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Datum
21 (Montag) 0:00 - 25 (Freitag) 23:59
Ort
Sportplatz Niederwölz
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 140,– Normalpreis
€105,– für Kinder mit Wohnsitz in den Gemeinden Niederwölz, Teufenbach-Katsch, Scheifling (€ 35,– finanzielle Unterstützung der Wohnsitzgemeinde abzuholen mit Einzahlungsbestätigung)
Alter
5 bis 13
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
28Aug01SepregioMOTIONKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Datum
August 28 (Montag) 0:00 - September 1 (Freitag) 23:59
Ort
Sportplatz Niederwölz
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 140,– Normalpreis
€105,– für Kinder mit Wohnsitz in den Gemeinden Niederwölz, Teufenbach-Katsch, Scheifling (€ 35,– finanzielle Unterstützung der Wohnsitzgemeinde abzuholen mit Einzahlungsbestätigung)
Alter
5 bis 13
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
September
28Aug01SepregioMOTIONKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Datum
August 28 (Montag) 0:00 - September 1 (Freitag) 23:59
Ort
Sportplatz Niederwölz
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 140,– Normalpreis
€105,– für Kinder mit Wohnsitz in den Gemeinden Niederwölz, Teufenbach-Katsch, Scheifling (€ 35,– finanzielle Unterstützung der Wohnsitzgemeinde abzuholen mit Einzahlungsbestätigung)
Alter
5 bis 13
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
Kategorie
Alle
Aktiv
Betreuung
Bildung
Kreativ
Tennis
Vereineschnuppern
Austragungsort
Alle
Weißkirchen
Schwarzenbach am Größing
Mariahof
Knittelfeld
Unzmarkt-Frauenburg
St. Georgen ob Judenburg
St. Peter ob Judenburg
Stadl-Predlitz
Unzmarkt/St.Georgen
Pöls-Oberkurzheim
Zeltweg
Schöder
Online
Fohnsdorf
Judenburg
Krakau
Murau
Mühlen
Neumarkt
Niederwölz
Oberwölz
Ranten
Scheifling
Stadt-Predlitz
St. Peter am Kammersberg
St. Georgen am Kreischberg
St. Lambrecht
St. Magarethen bei Knittelfeld
Teufenbach-Katsch
Alter
Alle
17
18
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Monat
Alle
Juli
August
September
Suchfilter anwenden
Juli
17Jul(Jul 17)0:0021(Jul 21)23:59regioMOTIONKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Datum
17 (Montag) 0:00 - 21 (Freitag) 23:59
Ort
Sportplatz Murau - SVU Murau
Römersiedlung 61a, 8850 St. Egidi
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 140,– Normalpreis
€10,– bis €35,– Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 bis 13
Anmeldung
Anmeldung bei Frau Theresa Dorfer unter der E-Mail-Adresse regioMOTION@gmail.com oder der Telefonnummer +43 664 58 95 124. www.regioMOTION.at
23Jul(Jul 23)0:0030(Jul 30)23:59Theatercamp 1 "Wandelbühne"Theatercamp 1

Beschreibung
Im Theatercamp begibt man sich gemeinsam für mehrere Tage auf eine intensive Reise durch die Welt des Theaters, bei der man alle Bereiche
Beschreibung
Im Theatercamp begibt man sich gemeinsam für mehrere Tage auf eine intensive Reise durch die Welt des Theaters, bei der man alle Bereiche und Aspekte kennenlernt und sich selbst kreativ einbringen kann. Neben den szenischen Proben – als Abschluss des Theatercamps finden mehrere Vorstellungen vor einem großen Publikum statt – werden Trainingseinheiten in Musik und Gesang, Pantomime und Bühnenpräsenz, Choreografie sowie Sprachtraining angeboten.
Darüber hinaus erarbeitet man sich eigene Rollenprofile, erfährt, wie Bühnenbilder und Kostüme entstehen, und nicht zuletzt werden spielerisch Selbstbewusstsein und Gruppendynamik gestärkt.
Im Preis inkludiert:
- Vollverpflegung während des gesamten Camps
- Grundlagenausbildung durch Theater-Profis
- Foto-Dokumentation als Erinnerung
- Unfallversicherung + Betreuung während des Camps
Kursleitung: Lukas Wachernig & Team
Datum
23 (Sonntag) 0:00 - 30 (Sonntag) 23:59
Ort
Stift St. Lambrecht
Hauptstraße 1 8813 St. Lambrecht
Uhrzeit(en)
Täglich von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr Vorstellungen: Freitag, 28. Juli 2023 um 19.00 Uhr Samstag, 29. Juli 2023 um 17:00 Uhr Sonntag, 30. Juli 2023 um 15:00 Uhr
Kosten & Förderungen
Preis: € 160,–
Alter
7 bis 14
Anmeldung
www.wandelbuehne.at
24Jul(Jul 24)0:0028(Jul 28)23:59regioMOTIONKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Datum
24 (Montag) 0:00 - 28 (Freitag) 23:59
Ort
Sportplatz Krakau
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 140,– Normalpreis
€10,– bis €35,– Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 bis 13
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
24Jul(Jul 24)0:0028(Jul 28)23:59regioMOTIONKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Datum
24 (Montag) 0:00 - 28 (Freitag) 23:59
Ort
Sportplatz Oberwölz
Vorstadt 120, 8832 Oberwölz Stadt
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 140,– Normalpreis
€10,– bis €35,– Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 bis 13
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
24Jul(Jul 24)0:0028(Jul 28)23:59Alpaka-Tage (5 Tage)Eintauchen in die Welt der Alpakas

Beschreibung
Am Wieserhof gibt es an unterschiedlichen Tagen im Sommer die Möglichkeit in die Welt der Alpakas einzutauchen. Gemeinsam mit den Tieren werden wir
Beschreibung
Am Wieserhof gibt es an unterschiedlichen Tagen im Sommer die Möglichkeit in die Welt der Alpakas einzutauchen.
Gemeinsam mit den Tieren werden wir in die Umgebung des Wieserhofes erkunden, die Tiere und Ihre Gewohnheiten kennenlernen und mit der Wolle der Alpakas und anderen Materialien aus der Natur, spannende Dinge basteln.
Pädagogische Leitung: Anna Enko, Mag. Heidi Lieblinge vlg Wieser
Unsere Tagesthemen
Tag 1 – Eintauchen in die Welt der Alpakas
Heute werden wir Alpakas füttern, streicheln, ihre Faser spüren und Ihnen dann ein Halfter anlegen, damit wir mit Ihnen eine Wanderung unternehmen können. Als Abschluss wirst du „dein“ Alpaka aus Wolle filzen.
Tag 2 – Kreativtag inmitten einer Alpakaherde
Heute lernen wir, wie eine Handspindel und ein Wollwickler funktionieren. Aus bunten Farben werden wir dann ein „Sorgen- fresserchen“ filzen. Alpakahengst Onyx darf von euch angemalt werden.
Tag 3 – Waldentdecker aufgepasst
Heute steht eine Schnitzeljagd im Wald inklusive Waldrätsel auf dem Programm. Wir sammeln Naturmaterialien und bauen ein Insektenhotel.
Tag 4 – Den Wald mit allen Sinnen erleben
Heute bauen wir ein Tipi im Wald und lassen dann unsere selbst gebastelten Waldwindspiele zum Klingen bringen. Mit nackten Füßen ertasten wir den Waldboden und richten unsere Augen auf die Baumspitzen.
Tag 5 – Auf die Plätze fertig los! Spiel und Spaß am Alpakahof
Heute gibts unzählige Bauernhof-Spiele wie Gummistiefel werfen oder Seilziehen. Beim Alpakaquiz wird sich dann zeigen, ob ihr die Woche gut aufgepasst habt. Ausklang mit Siegerehrung beim Steckerlgrillen.
Datum
24 (Montag) 0:00 - 28 (Freitag) 23:59
Ort
Wieserhof
Feistritzgraben 34, 8755 St. Peter ob Judenburg
Uhrzeit(en)
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 145,- Normalpreis
Im Preis inkludiert
- Pädagogische Betreuung während der Workshoptage
- Gesunde Vormittagsjause inkl. Getränke
- Materialien
- Unfallversicherung
Alter
6 – 14 Jahre
Anmeldung
Anmeldung direkt beim Wieserhof unter der Telefonnummer 0664 42 12 325.
30Jul(Jul 30)0:0006Aug(Aug 6)23:59Theatercamp 2 "Wandelbühne"Theatercamp 2

Beschreibung
Im Theatercamp begibt man sich gemeinsam für mehrere Tage auf eine intensive Reise durch die Welt des Theaters, bei der man alle Bereiche
Beschreibung
Im Theatercamp begibt man sich gemeinsam für mehrere Tage auf eine intensive Reise durch die Welt des Theaters, bei der man alle Bereiche und Aspekte kennenlernt und sich selbst kreativ einbringen kann. Neben den szenischen Proben – als Abschluss des Theatercamps finden mehrere Vorstellungen vor einem großen Publikum statt – werden Trainingseinheiten in Musik und Gesang, Pantomime und Bühnenpräsenz, Choreografie sowie Sprachtraining angeboten.
Darüber hinaus erarbeitet man sich eigene Rollenprofile, erfährt, wie Bühnenbilder und Kostüme entstehen, und nicht zuletzt werden spielerisch Selbstbewusstsein und Gruppendynamik gestärkt.
Im Preis inkludiert:
- Vollverpflegung während des gesamten Camps
- Grundlagenausbildung durch Theater-Profis
- Foto-Dokumentation als Erinnerung
- Unfallversicherung + Betreuung während des Camps
Kursleitung: Lukas Wachernig & Team
Datum
Juli 30 (Sonntag) 0:00 - August 6 (Sonntag) 23:59
Ort
Stift St. Lambrecht
Hauptstraße 1 8813 St. Lambrecht
Uhrzeit(en)
Täglich von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr Vorstellungen: Freitag, 04. August 2023 um 19.00 Uhr Samstag, 05. August 2023 um 17:00 Uhr Sonntag, 06. August 2023 um 15:00 Uhr
Kosten & Förderungen
Preis: € 160,–
Alter
7 bis 14
Anmeldung
www.wandelbuehne.at
31Jul(Jul 31)0:0004Aug(Aug 4)23:59regioMOTIONKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Datum
Juli 31 (Montag) 0:00 - August 4 (Freitag) 23:59
Ort
Sportplatz Ranten
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 17:00 Freitag: 08:00 bis 14:00
Kosten & Förderungen
€ 135,– Normalpreis
Alter
5 bis 13
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
31Jul(Jul 31)0:0004Aug(Aug 4)23:59regioMOTIONKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Datum
Juli 31 (Montag) 0:00 - August 4 (Freitag) 23:59
Ort
Sportplatz Unzmarkt
Am Sportplatz 12, 8800 Unzmarkt
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 17:00 Freitag: 08:00 bis 14:00
Kosten & Förderungen
€ 135,– Normalpreis
Alter
5 bis 13
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
August
30Jul(Jul 30)0:0006Aug(Aug 6)23:59Theatercamp 2 "Wandelbühne"Theatercamp 2

Beschreibung
Im Theatercamp begibt man sich gemeinsam für mehrere Tage auf eine intensive Reise durch die Welt des Theaters, bei der man alle Bereiche
Beschreibung
Im Theatercamp begibt man sich gemeinsam für mehrere Tage auf eine intensive Reise durch die Welt des Theaters, bei der man alle Bereiche und Aspekte kennenlernt und sich selbst kreativ einbringen kann. Neben den szenischen Proben – als Abschluss des Theatercamps finden mehrere Vorstellungen vor einem großen Publikum statt – werden Trainingseinheiten in Musik und Gesang, Pantomime und Bühnenpräsenz, Choreografie sowie Sprachtraining angeboten.
Darüber hinaus erarbeitet man sich eigene Rollenprofile, erfährt, wie Bühnenbilder und Kostüme entstehen, und nicht zuletzt werden spielerisch Selbstbewusstsein und Gruppendynamik gestärkt.
Im Preis inkludiert:
- Vollverpflegung während des gesamten Camps
- Grundlagenausbildung durch Theater-Profis
- Foto-Dokumentation als Erinnerung
- Unfallversicherung + Betreuung während des Camps
Kursleitung: Lukas Wachernig & Team
Datum
Juli 30 (Sonntag) 0:00 - August 6 (Sonntag) 23:59
Ort
Stift St. Lambrecht
Hauptstraße 1 8813 St. Lambrecht
Uhrzeit(en)
Täglich von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr Vorstellungen: Freitag, 04. August 2023 um 19.00 Uhr Samstag, 05. August 2023 um 17:00 Uhr Sonntag, 06. August 2023 um 15:00 Uhr
Kosten & Förderungen
Preis: € 160,–
Alter
7 bis 14
Anmeldung
www.wandelbuehne.at
31Jul(Jul 31)0:0004Aug(Aug 4)23:59regioMOTIONKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Datum
Juli 31 (Montag) 0:00 - August 4 (Freitag) 23:59
Ort
Sportplatz Ranten
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 17:00 Freitag: 08:00 bis 14:00
Kosten & Förderungen
€ 135,– Normalpreis
Alter
5 bis 13
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
31Jul(Jul 31)0:0004Aug(Aug 4)23:59regioMOTIONKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Datum
Juli 31 (Montag) 0:00 - August 4 (Freitag) 23:59
Ort
Sportplatz Unzmarkt
Am Sportplatz 12, 8800 Unzmarkt
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 17:00 Freitag: 08:00 bis 14:00
Kosten & Förderungen
€ 135,– Normalpreis
Alter
5 bis 13
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
07Aug(Aug 7)0:0011(Aug 11)23:59regioMOTIONKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Datum
7 (Montag) 0:00 - 11 (Freitag) 23:59
Ort
Sportplatz St. Peter am Kammersberg
St. Peter 82, 8843 St. Peter am Kammersberg
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 08:00 bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 140,– Normalpreis
€10,– bis €35,– Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 bis 13
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
07Aug(Aug 7)0:0011(Aug 11)23:59Alpaka-Tage (5 Tage)Eintauchen in die Welt der Alpakas

Beschreibung
Am Wieserhof gibt es an unterschiedlichen Tagen im Sommer die Möglichkeit in die Welt der Alpakas einzutauchen. Gemeinsam mit den Tieren werden wir
Beschreibung
Am Wieserhof gibt es an unterschiedlichen Tagen im Sommer die Möglichkeit in die Welt der Alpakas einzutauchen.
Gemeinsam mit den Tieren werden wir in die Umgebung des Wieserhofes erkunden, die Tiere und Ihre Gewohnheiten kennenlernen und mit der Wolle der Alpakas und anderen Materialien aus der Natur, spannende Dinge basteln.
Pädagogische Leitung: Anna Enko, Mag. Heidi Lieblinge vlg Wieser
Unsere Tagesthemen
Tag 1 – Eintauchen in die Welt der Alpakas
Heute werden wir Alpakas füttern, streicheln, ihre Faser spüren und Ihnen dann ein Halfter anlegen, damit wir mit Ihnen eine Wanderung unternehmen können. Als Abschluss wirst du „dein“ Alpaka aus Wolle filzen.
Tag 2 – Kreativtag inmitten einer Alpakaherde
Heute lernen wir, wie eine Handspindel und ein Wollwickler funktionieren. Aus bunten Farben werden wir dann ein „Sorgen- fresserchen“ filzen. Alpakahengst Onyx darf von euch angemalt werden.
Tag 3 – Waldentdecker aufgepasst
Heute steht eine Schnitzeljagd im Wald inklusive Waldrätsel auf dem Programm. Wir sammeln Naturmaterialien und bauen ein Insektenhotel.
Tag 4 – Den Wald mit allen Sinnen erleben
Heute bauen wir ein Tipi im Wald und lassen dann unsere selbst gebastelten Waldwindspiele zum Klingen bringen. Mit nackten Füßen ertasten wir den Waldboden und richten unsere Augen auf die Baumspitzen.
Tag 5 – Auf die Plätze fertig los! Spiel und Spaß am Alpakahof
Heute gibts unzählige Bauernhof-Spiele wie Gummistiefel werfen oder Seilziehen. Beim Alpakaquiz wird sich dann zeigen, ob ihr die Woche gut aufgepasst habt. Ausklang mit Siegerehrung beim Steckerlgrillen.
Datum
7 (Montag) 0:00 - 11 (Freitag) 23:59
Ort
Wieserhof
Feistritzgraben 34, 8755 St. Peter ob Judenburg
Uhrzeit(en)
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 145,- Normalpreis
Im Preis inkludiert
- Pädagogische Betreuung während der Workshoptage
- Gesunde Vormittagsjause inkl. Getränke
- Materialien
- Unfallversicherung
Alter
6 – 14 Jahre
Anmeldung
Anmeldung direkt beim Wieserhof unter der Telefonnummer 0664 42 12 325.
14Aug(Aug 14)0:0018(Aug 18)23:59regioMOTIONKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Datum
14 (Montag) 0:00 - 18 (Freitag) 23:59
Ort
Sportplatz Stadl an der Mur
Steindorf 56, 8862 Stadl an der Mur
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 140,– Normalpreis
€10,– bis €35,– Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 bis 13
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
14Aug(Aug 14)0:0018(Aug 18)23:59regioMOTIONKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Datum
14 (Montag) 0:00 - 18 (Freitag) 23:59
Ort
Sportplatz Scheifling
Murtalblick 2, 8811 Scheifling
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 140,– Normalpreis
€105,– für Kinder mit Wohnsitz in den Gemeinden Niederwölz, Teufenbach-Katsch, Scheifling (€ 35,– finanzielle Unterstützung der Wohnsitzgemeinde abzuholen mit Einzahlungsbestätigung)
Alter
5 bis 13
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
21Aug(Aug 21)0:0025(Aug 25)23:59regioMOTIONKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Datum
21 (Montag) 0:00 - 25 (Freitag) 23:59
Ort
TSV Eiche Raiffeisen Sport Schöffmann Neumarkt
Sportstraße 12, 8820 Neumarkt in der Steiermark
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 08:00 bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 140,– Normalpreis
€10,– bis €35,– Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 bis 13
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
21Aug(Aug 21)0:0025(Aug 25)23:59regioMOTIONKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Datum
21 (Montag) 0:00 - 25 (Freitag) 23:59
Ort
Sportplatz Niederwölz
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 140,– Normalpreis
€105,– für Kinder mit Wohnsitz in den Gemeinden Niederwölz, Teufenbach-Katsch, Scheifling (€ 35,– finanzielle Unterstützung der Wohnsitzgemeinde abzuholen mit Einzahlungsbestätigung)
Alter
5 bis 13
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
28Aug01SepregioMOTIONKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Datum
August 28 (Montag) 0:00 - September 1 (Freitag) 23:59
Ort
Sportplatz Niederwölz
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 140,– Normalpreis
€105,– für Kinder mit Wohnsitz in den Gemeinden Niederwölz, Teufenbach-Katsch, Scheifling (€ 35,– finanzielle Unterstützung der Wohnsitzgemeinde abzuholen mit Einzahlungsbestätigung)
Alter
5 bis 13
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
September
28Aug01SepregioMOTIONKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Datum
August 28 (Montag) 0:00 - September 1 (Freitag) 23:59
Ort
Sportplatz Niederwölz
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 140,– Normalpreis
€105,– für Kinder mit Wohnsitz in den Gemeinden Niederwölz, Teufenbach-Katsch, Scheifling (€ 35,– finanzielle Unterstützung der Wohnsitzgemeinde abzuholen mit Einzahlungsbestätigung)
Alter
5 bis 13
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.