Aktiv
Kreativ
Bildung
Das Programm
Hier finden Sie das Ferienbetreuungs-Angebot. Wählen Sie Kategorie, Ort, das Alter Ihres/r Kindes/r und den Wunschmonat.
Kategorie
Alle
Aktiv
Betreuung
Bildung
Kreativ
RegioMotion
Tennis
Vereineschnuppern
Austragungsort
Alle
Weißkirchen
Mariahof
Knittelfeld
Unzmarkt-Frauenburg
St. Georgen ob Judenburg
St. Peter ob Judenburg
Stadl-Predlitz
Unzmarkt/St.Georgen
Pöls-Oberkurzheim
Zeltweg
Schöder
Online
Fohnsdorf
Judenburg
Krakau
Murau
Mühlen
Neumarkt
Niederwölz
Oberwölz
Ranten
Scheifling
Stadt-Predlitz
St. Peter am Kammersberg
St. Georgen am Kreischberg
St. Lambrecht
St. Magarethen bei Knittelfeld
Teufenbach-Katsch
Alter
Alle
17
18
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Monat
Alle
Juli
August
September
Suchfilter anwenden
Juli
07Jul(Jul 7)0:0011(Jul 11)23:59Oberwölz - regioMOTION KindersportcampKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Was wird benötigt:
- Gemütliche, lockere Sportbekleidung
- Trinkflasche
- Sonnencreme bei Schönwetter
- Wechselkleidung/Regenbekleidung bei Schlechtwetter (bei Regen gehen wir in die ortsnahe Turnhalle)
Datum
7 (Montag) 0:00 - 11 (Freitag) 23:59
Ort
Birkenstadion Oberwölz
Vorstadt 120, 8832 Oberwölz Stadt
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 149,00 (inkl. €10,00 Mitgliedsbeitrag; aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
€ 25,00 bis € 40,00 Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 Jahre bis 13 Jahre
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
07JulTages-Veranstaltung11Tenniskurs - Sportverein TeufenbachTenniskurs 2025

Beschreibung
Der UNION Sportverein Teufenbach bietet für alle tennisintressierten Kinder einen Anfängerkurs an. Geboten wird ein abwechslungsreiches Tennis- und Bewegungsprogramm und natürlich auch eine sportliche Woche voller Spaß und Action!
Beschreibung
Der UNION Sportverein Teufenbach bietet für alle tennisintressierten Kinder einen Anfängerkurs an. Geboten wird ein abwechslungsreiches Tennis- und Bewegungsprogramm und natürlich auch eine sportliche Woche voller Spaß und Action!
Trainer: Herbert Langmaier & Amer Pajic (Sportpädagoge)
Unterstützung durch: Sarah Judmaier und Laura Taxacher
Die Teilnehmer/innen werden Aufgrund ihrer Spielstärke in Gruppen eingeteilt. Persönliche Einteilungswünsche können berücksichtigt werden.
Datum
Juli 7 (Montag) - 11 (Freitag)
Ort
UNION Sportverein Teufenbach - Tennisplatz
8833 Teufenbach, Parkallee 4
Uhrzeit(en)
Montag bis Freitag – 1. Stunde pro Tag! Kurszeiten werden noch bekanntgegeben!
Kosten & Förderungen
€ 55,00 pro Kind (für Nicht-Mitglieder)
€ 45,00 pro Kind (für SV – Mitglieder)
Der Kursbeitrag ist am ERSTEN Tag des Kurses beim Trainer zu bezahlen!
Alter
6 Jahre bis 14 Jahre
Anmeldung
Anmeldungen bis 27. Juni 2025 direkt bei Herbert Langmaier unter herbert.langmaier@gmail.com.
07JulTages-Veranstaltung05SepFerienprogramm Judenburg–Zeltweg–Fohnsdorf 2025Ferienprogramm
Beschreibung
Liebe Kinder und liebe Eltern ! Auch heuer haben die Gemeinden Judenburg, Fohnsdorf und Zeltweg wieder einen gemeinsamen „starkes Ferienprogramm“ erarbeitet. Viele Veranstaltungen, Ausflüge sowie
Beschreibung
Liebe Kinder und liebe Eltern !
Auch heuer haben die Gemeinden Judenburg, Fohnsdorf und Zeltweg wieder einen gemeinsamen
„starkes Ferienprogramm“ erarbeitet.
Viele Veranstaltungen, Ausflüge sowie eine kostengünstige Betreuung über die gesamten Ferien, werden geboten.
Das detaillierte Programm findet sie demnächst hier. Wir bitten noch um etwas Geduld!
Liebe Grüße,
Maga Elke Florian Volkart Kienzl Günter Reichhold
Bürgermeisterin der Bürgermeister von Bürgermeister der
Stadt Judenburg Fohnsdorf Stadt Zeltweg
Datum
Juli 7 (Montag) - September 5 (Freitag)
Ort
Siehe Programm
Uhrzeit(en)
Siehe jeweiliges Programm
Kosten & Förderungen
Alter
5 Jahre bis 14 Jahre
Anmeldung
14JulTages-Veranstaltung18Murau - regioMOTION KindersportcampKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Was wird benötigt:
- Gemütliche, lockere Sportbekleidung
- Trinkflasche
- Sonnencreme bei Schönwetter
- Wechselkleidung/Regenbekleidung bei Schlechtwetter (bei Regen gehen wir in die ortsnahe Turnhalle)
Datum
Juli 14 (Montag) - 18 (Freitag)
Ort
Sportplatz Murau - SVU Murau
Römersiedlung 61a, 8850 St. Egidi
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 149,00 (inkl. €10,00 Mitgliedsbeitrag; aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
€ 25,00 bis € 40,00 Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 Jahre bis 13 Jahre
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
14JulTages-Veranstaltung18Unzmarkt - regioMOTION KindersportcampKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Was wird benötigt:
- Gemütliche, lockere Sportbekleidung
- Trinkflasche
- Sonnencreme bei Schönwetter
- Wechselkleidung/Regenbekleidung bei Schlechtwetter (bei Regen gehen wir in die ortsnahe Turnhalle)
Datum
Juli 14 (Montag) - 18 (Freitag)
Ort
Sportplatz Unzmarkt
Am Sportplatz 12, 8800 Unzmarkt
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 149,00 (inkl. €10,00 Mitgliedsbeitrag; aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
€ 25,00 bis € 40,00 Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 Jahre bis 13 Jahre
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
21JulTages-Veranstaltung25Krakau - regioMOTION KindersportcampKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Was wird benötigt:
- Gemütliche, lockere Sportbekleidung
- Trinkflasche
- Sonnencreme bei Schönwetter
- Wechselkleidung/Regenbekleidung bei Schlechtwetter (bei Regen gehen wir in die ortsnahe Turnhalle)
Datum
Juli 21 (Montag) - 25 (Freitag)
Ort
Sportplatz Krakau
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 149,00 (inkl. €10,00 Mitgliedsbeitrag; aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
€ 25,00 bis € 40,00 Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 Jahre bis 13 Jahre
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
21JulTages-Veranstaltung25Neumarkt - regioMOTION KindersportcampKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Was wird benötigt:
- Gemütliche, lockere Sportbekleidung
- Trinkflasche
- Sonnencreme bei Schönwetter
- Wechselkleidung/Regenbekleidung bei Schlechtwetter (bei Regen gehen wir in die ortsnahe Turnhalle)
Datum
Juli 21 (Montag) - 25 (Freitag)
Ort
Neumarkt
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 149,00 (inkl. €10,00 Mitgliedsbeitrag; aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
€ 25,00 bis € 40,00 Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 Jahre bis 13 Jahre
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
21JulTages-Veranstaltung22Junior Sommer - Golf CampGolf

Beschreibung
Junior-Spieler … … und die, die es noch werden wollen sind eingeladen am 2-tägigen Golfcamp teilzunehmen und in die Welt des Golfspiels einzutauchen. Ziel des Camps
Beschreibung
Junior-Spieler …
… und die, die es noch werden wollen sind eingeladen am 2-tägigen Golfcamp teilzunehmen und in die Welt des Golfspiels einzutauchen.
Ziel des Camps ist es nicht nur golfspezifisches Training zu erhalten, sondern auch altersgerecht Fertigkeiten im Koordinativen, Kraft-, Beweglich-, Geschicklichkeitsbereich, Kreativität und soziale Kompetenz zu fördern.
Betreuung: Golf Pression Nicole Gergely & Team
Datum
Juli 21 (Montag) - 22 (Dienstag)
Ort
Golfclub Grebenzen-Mariahof
Uhrzeit(en)
Täglich von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 140,– für Kinder mit Wohnsitz in den Gemeinden Niederwölz, Teufenbach-Katsch, Scheifling (€ 30,– finanzielle Unterstützung d. Gemeinde)
€ 170,– Normalpreis inkl. Ausrüstung während der Kurstage, Rangebälle, Getränke in der Pause, Mittagessen
Alter
7 bis 14 Jahre
Anmeldung
Anmeldung bis 10. Juli 2025 im Golfclub Grebenzen-Mariahof: info@gc-mariahof.at
Storno bis 4 Tage vorher kostenlos, danach sind 50% des Beitrags fällig. Bezahlung bar bei den Pros.
28JulTages-Veranstaltung01AugRanten - regioMOTION KindersportcampKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Was wird benötigt:
- Gemütliche, lockere Sportbekleidung
- Trinkflasche
- Sonnencreme bei Schönwetter
- Wechselkleidung/Regenbekleidung bei Schlechtwetter (bei Regen gehen wir in die ortsnahe Turnhalle)
Datum
Juli 28 (Montag) - August 1 (Freitag)
Ort
Sportplatz Ranten
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 149,00 (inkl. €10,00 Mitgliedsbeitrag; aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
€ 25,00 bis € 40,00 Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 Jahre bis 13 Jahre
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
28JulTages-Veranstaltung01AugSt. Georgen ob Judenburg - regioMOTION KindersportcampKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Was wird benötigt:
- Gemütliche, lockere Sportbekleidung
- Trinkflasche
- Sonnencreme bei Schönwetter
- Wechselkleidung/Regenbekleidung bei Schlechtwetter (bei Regen gehen wir in die ortsnahe Turnhalle)
Datum
Juli 28 (Montag) - August 1 (Freitag)
Ort
Sportzentrum St. Georgen ob Judenburg
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 149,00 (inkl. €10,00 Mitgliedsbeitrag; aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
€ 25,00 bis € 40,00 Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 Jahre bis 13 Jahre
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
28Jul(Jul 28)0:0003Aug(Aug 3)23:59Theatercamp 2 "Wandelbühne"Theatercamp 2

Beschreibung
Im Theatercamp begibt man sich gemeinsam für mehrere Tage auf eine intensive Reise durch die Welt des Theaters, bei der man alle Bereiche
Beschreibung
Im Theatercamp begibt man sich gemeinsam für mehrere Tage auf eine intensive Reise durch die Welt des Theaters, bei der man alle Bereiche und Aspekte kennenlernt und sich selbst kreativ einbringen kann. Neben den szenischen Proben – als Abschluss des Theatercamps finden mehrere Vorstellungen vor einem großen Publikum statt – werden Trainingseinheiten in Musik und Gesang, Pantomime und Bühnenpräsenz, Choreografie sowie Sprachtraining angeboten.
Darüber hinaus erarbeitet man sich eigene Rollenprofile, erfährt, wie Bühnenbilder und Kostüme entstehen, und nicht zuletzt werden spielerisch Selbstbewusstsein und Gruppendynamik gestärkt.
Im Preis inkludiert:
- Vollverpflegung während des gesamten Camps
- Grundlagenausbildung durch Theater-Profis
- Foto-Dokumentation als Erinnerung
- Unfallversicherung + Betreuung während des Camps
Kursleitung: Lukas Wachernig & Team
Datum
Juli 28 (Montag) 0:00 - August 3 (Sonntag) 23:59
Ort
Stift St. Lambrecht
Hauptstraße 1 8813 St. Lambrecht
Uhrzeit(en)
Täglich von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Vorstellungen:
Freitag, 01. August 2025 um 19.00 Uhr
Samstag, 02. August 2025 um 17:00 Uhr
Sonntag, 03. August 2025 um 15:00 Uhr
Kosten & Förderungen
Preis: € 210,–
Alter
7 bis 14
Anmeldung
www.wandelbuehne.at
August
07JulTages-Veranstaltung05SepFerienprogramm Judenburg–Zeltweg–Fohnsdorf 2025Ferienprogramm
Beschreibung
Liebe Kinder und liebe Eltern ! Auch heuer haben die Gemeinden Judenburg, Fohnsdorf und Zeltweg wieder einen gemeinsamen „starkes Ferienprogramm“ erarbeitet. Viele Veranstaltungen, Ausflüge sowie
Beschreibung
Liebe Kinder und liebe Eltern !
Auch heuer haben die Gemeinden Judenburg, Fohnsdorf und Zeltweg wieder einen gemeinsamen
„starkes Ferienprogramm“ erarbeitet.
Viele Veranstaltungen, Ausflüge sowie eine kostengünstige Betreuung über die gesamten Ferien, werden geboten.
Das detaillierte Programm findet sie demnächst hier. Wir bitten noch um etwas Geduld!
Liebe Grüße,
Maga Elke Florian Volkart Kienzl Günter Reichhold
Bürgermeisterin der Bürgermeister von Bürgermeister der
Stadt Judenburg Fohnsdorf Stadt Zeltweg
Datum
Juli 7 (Montag) - September 5 (Freitag)
Ort
Siehe Programm
Uhrzeit(en)
Siehe jeweiliges Programm
Kosten & Förderungen
Alter
5 Jahre bis 14 Jahre
Anmeldung
28JulTages-Veranstaltung01AugRanten - regioMOTION KindersportcampKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Was wird benötigt:
- Gemütliche, lockere Sportbekleidung
- Trinkflasche
- Sonnencreme bei Schönwetter
- Wechselkleidung/Regenbekleidung bei Schlechtwetter (bei Regen gehen wir in die ortsnahe Turnhalle)
Datum
Juli 28 (Montag) - August 1 (Freitag)
Ort
Sportplatz Ranten
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 149,00 (inkl. €10,00 Mitgliedsbeitrag; aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
€ 25,00 bis € 40,00 Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 Jahre bis 13 Jahre
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
28JulTages-Veranstaltung01AugSt. Georgen ob Judenburg - regioMOTION KindersportcampKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Was wird benötigt:
- Gemütliche, lockere Sportbekleidung
- Trinkflasche
- Sonnencreme bei Schönwetter
- Wechselkleidung/Regenbekleidung bei Schlechtwetter (bei Regen gehen wir in die ortsnahe Turnhalle)
Datum
Juli 28 (Montag) - August 1 (Freitag)
Ort
Sportzentrum St. Georgen ob Judenburg
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 149,00 (inkl. €10,00 Mitgliedsbeitrag; aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
€ 25,00 bis € 40,00 Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 Jahre bis 13 Jahre
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
28Jul(Jul 28)0:0003Aug(Aug 3)23:59Theatercamp 2 "Wandelbühne"Theatercamp 2

Beschreibung
Im Theatercamp begibt man sich gemeinsam für mehrere Tage auf eine intensive Reise durch die Welt des Theaters, bei der man alle Bereiche
Beschreibung
Im Theatercamp begibt man sich gemeinsam für mehrere Tage auf eine intensive Reise durch die Welt des Theaters, bei der man alle Bereiche und Aspekte kennenlernt und sich selbst kreativ einbringen kann. Neben den szenischen Proben – als Abschluss des Theatercamps finden mehrere Vorstellungen vor einem großen Publikum statt – werden Trainingseinheiten in Musik und Gesang, Pantomime und Bühnenpräsenz, Choreografie sowie Sprachtraining angeboten.
Darüber hinaus erarbeitet man sich eigene Rollenprofile, erfährt, wie Bühnenbilder und Kostüme entstehen, und nicht zuletzt werden spielerisch Selbstbewusstsein und Gruppendynamik gestärkt.
Im Preis inkludiert:
- Vollverpflegung während des gesamten Camps
- Grundlagenausbildung durch Theater-Profis
- Foto-Dokumentation als Erinnerung
- Unfallversicherung + Betreuung während des Camps
Kursleitung: Lukas Wachernig & Team
Datum
Juli 28 (Montag) 0:00 - August 3 (Sonntag) 23:59
Ort
Stift St. Lambrecht
Hauptstraße 1 8813 St. Lambrecht
Uhrzeit(en)
Täglich von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Vorstellungen:
Freitag, 01. August 2025 um 19.00 Uhr
Samstag, 02. August 2025 um 17:00 Uhr
Sonntag, 03. August 2025 um 15:00 Uhr
Kosten & Förderungen
Preis: € 210,–
Alter
7 bis 14
Anmeldung
www.wandelbuehne.at
04AugTages-Veranstaltung08St. Peter am Kammersberg - regioMOTION KindersportcampKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Was wird benötigt:
- Gemütliche, lockere Sportbekleidung
- Trinkflasche
- Sonnencreme bei Schönwetter
- Wechselkleidung/Regenbekleidung bei Schlechtwetter (bei Regen gehen wir in die ortsnahe Turnhalle)
Datum
August 4 (Montag) - 8 (Freitag)
Ort
Sportplatz St. Peter am Kammersberg
St. Peter 82, 8843 St. Peter am Kammersberg
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 149,00 (inkl. €10,00 Mitgliedsbeitrag; aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
€ 25,00 bis € 40,00 Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 Jahre bis 13 Jahre
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
04AugTages-Veranstaltung08Weisskirchen - regioMOTION KindersportcampKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Was wird benötigt:
- Gemütliche, lockere Sportbekleidung
- Trinkflasche
- Sonnencreme bei Schönwetter
- Wechselkleidung/Regenbekleidung bei Schlechtwetter (bei Regen gehen wir in die ortsnahe Turnhalle)
Datum
August 4 (Montag) - 8 (Freitag)
Ort
Schulzentrum Weißkirchen
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 149,00 (inkl. €10,00 Mitgliedsbeitrag; aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
€ 25,00 bis € 40,00 Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 Jahre bis 13 Jahre
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
04AugTages-Veranstaltung08Ferien am Erlebisbauernhof und Tierpark Prieler (5 Tage)Bauernhof

Beschreibung
In den Ferientagen … … den Lernort Bauernhof und Tierpark mit allen Sinnen erleben und eine Vielzahl an Tieren kennenlernen. Gemeinsam wird das Areal erkundet. Nach
Beschreibung
In den Ferientagen …
… den Lernort Bauernhof und Tierpark mit allen Sinnen erleben und eine Vielzahl an Tieren kennenlernen.
Gemeinsam wird das Areal erkundet. Nach dem morgendlichen Füttern, Streicheln und Versorgen der Tiere findet jeden Tag ein Schwerpunkt rund um ein Tier statt. Neben der praxis- nahen Wissensvermittlung steht der Spaß im liebevollen und achtsamen Umgang mit Tieren im Vordergrund.
Montag – Kennenlernen & Führung durch den Tierpark und Bauernhof
Dienstag – Mit der Kuh auf Du und Du
Mittwoch – Ei-Ei-Ei – vom Ei zum Huhn
Donnerstag – Kuscheltag mit den Tieren
Freitag – Bauernhof- und Tierpark-Olympiade
Mitzubringen sind:
- passende wetterfeste Kleidung
- passendes Schuhwerk
- Jause und Getränke
Pädagogische Leitung: Susanne Prieler und Martina Würger
Datum
August 4 (Montag) - 8 (Freitag)
Ort
Bauernhof Prieler
Panoramastraße 6, 8811 Scheifling
Uhrzeit(en)
Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 100,00
(für Kinder mit Wohnsitz in den Gemeinden Niederwölz, Teufenbach-Katsch, Scheifling (€ 30,– bzw. € 20,– finanzielle Unterstützung d. Gemeinde)
€ 130,– Normalpreis
(inkl. pädagog. Betreuung und Bastelmaterial)
Alter
5 bis 10 Jahre
Anmeldung
Anmeldung bei Susanne Prieler unter der Telefonnummer 0664 51 69 051 oder Martina Würger 0664 88139017.
04AugTages-Veranstaltung08Jeux Dramatiques und KinderyogaYoga und Jeux Dramatiques

Beschreibung
Sommerfreude: Kraft schöpfen mit Theater, Yoga und Musik!“ Ein Sommer voller Entspannung, Kreativität und Energie! Mit Jeux Dramatiques (Theaterspiel aus dem
Beschreibung
Sommerfreude: Kraft schöpfen mit Theater, Yoga und Musik!“
Ein Sommer voller Entspannung, Kreativität und Energie!
Mit Jeux Dramatiques (Theaterspiel aus dem inneren Erleben), Kinderyoga, Kreativangeboten und Musik tauchen wir in diesem Jahr in das Thema „Zurück zur Natur“ ein.
Was erwartet die Kinder?
– Natur erleben und genießen: Wir verbringen Zeit draußen im Garten und unternehmen inspirierende Spaziergänge.
– Theater spielen: Geschichten aus der Natur werden lebendig – durch Jeux Dramatiques.
– Yoga und Bewegung: Wir lernen entspannende und stärkende Übungen aus Kinderyoga.
– Musik und Kreativität: Zusammen gestalten wir kreative Projekte und machen Musik.
– Freispiel-Zeit: Ein Raum für eigene Ideen und Bedürfnisse – das verbindet und inspiriert!
Was lernen sie dabei? Wie kann uns die Natur helfen, zu entspannen? Wie schöpfen wir neue Energie und werden kreativ? Spielerisch und mit viel Freude erforschen wir diese Fragen und erleben die Natur mit all unseren Sinnen.
Ein Angebot, das verbindet: Das Ferienprogramm bietet Ihrem Kind Raum zur individuellen Entfaltung, unterstützt es dabei die eigenen Bedürfnisse zu entdecken und fördert die Verbindung zur Natur – mit Spaß, Fantasie und Kreativität.
- Pro Tag eine Jeux Dramatiques Einheit, einzelne Yogasequenzen, gemeinsames Musizieren
- Vorbereitete Umgebung mit kreativen Materialien, Spielen und Büchern zum Thema passend
- Rückzugsmöglichkeit
- Begleitung zum Essen
Datum
August 4 (Montag) - 8 (Freitag)
Ort
Kindergarten Teufenbach
Uhrzeit(en)
Täglich von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr (mit Mittagessen bis 13:00)
Betreutes Mittagessen von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 100,00 pro Tag ohne Mittagessen (für Kinder mit Wohnsitz in den Gemeinden Scheifling, Niederwölz, Teufenbach-Katsch, € 30,– finanzielle Unterstützung der Wohnsitzgemeinde abzuholen mit Einzahlungs- bestätigung)
Normalpreis: € 130,–
€ 5,00 pro Tag für Mittagessen im Seniorenwohnheim Teufenbach
Alter
6 Jahre bis 10 Jahre
Anmeldung
Anmeldung unter kiku-biwo@outlook.com oder unter 0650/8105505.
11Aug(Aug 11)0:0015(Aug 15)23:59Oberwölz - regioMOTION Kindersportcamp 2Kindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Was wird benötigt:
- Gemütliche, lockere Sportbekleidung
- Trinkflasche
- Sonnencreme bei Schönwetter
- Wechselkleidung/Regenbekleidung bei Schlechtwetter (bei Regen gehen wir in die ortsnahe Turnhalle)
Datum
11 (Montag) 0:00 - 15 (Freitag) 23:59
Ort
Birkenstadion Oberwölz
Vorstadt 120, 8832 Oberwölz Stadt
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 149,00 (inkl. €10,00 Mitgliedsbeitrag; aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
€ 25,00 bis € 40,00 Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 Jahre bis 13 Jahre
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
11AugTages-Veranstaltung13Ferien am Erlebisbauernhof und Tierpark Prieler (3 Tage)Bauernhof

Beschreibung
In den Ferientagen … … den Lernort Bauernhof und Tierpark mit allen Sinnen erleben und eine Vielzahl an Tieren kennenlernen. Gemeinsam wird das Areal erkundet. Nach
Beschreibung
In den Ferientagen …
… den Lernort Bauernhof und Tierpark mit allen Sinnen erleben und eine Vielzahl an Tieren kennenlernen.
Gemeinsam wird das Areal erkundet. Nach dem morgendlichen Füttern, Streicheln und Versorgen der Tiere findet jeden Tag ein Schwerpunkt rund um ein Tier statt. Neben der praxis- nahen Wissensvermittlung steht der Spaß im liebevollen und achtsamen Umgang mit Tieren im Vordergrund.
Montag – Kennenlernen & Führung durch den Tierpark und Bauernhof
Dienstag – Mit der Kuh auf Du und Du
Mittwoch – Ei-Ei-Ei – vom Ei zum Huhn
Mitzubringen sind:
- passende wetterfeste Kleidung
- passendes Schuhwerk
- Jause und Getränke
Pädagogische Leitung: Susanne Prieler und Martina Würger
Datum
August 11 (Montag) - 13 (Mittwoch)
Ort
Bauernhof Prieler
Panoramastraße 6, 8811 Scheifling
Uhrzeit(en)
Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 60,00 (für Kinder mit Wohnsitz in den Gemeinden Niederwölz, Teufenbach-Katsch, Scheifling (€ 30,– bzw. € 20,– finanzielle Unterstützung d. Gemeinde)
€ 80,– Normalpreis
(inkl. pädagog. Betreuung und Bastelmaterial)
Alter
5 bis 10 Jahre
Anmeldung
Anmeldung bei Susanne Prieler unter der Telefonnummer 0664 51 69 051 oder Martina Würger 0664 88139017.
18AugTages-Veranstaltung22Scheifling - regioMOTION KindersportcampKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Was wird benötigt:
- Gemütliche, lockere Sportbekleidung
- Trinkflasche
- Sonnencreme bei Schönwetter
- Wechselkleidung/Regenbekleidung bei Schlechtwetter (bei Regen gehen wir in die ortsnahe Turnhalle)
Datum
August 18 (Montag) - 22 (Freitag)
Ort
Sportplatz Scheifling
Murtalblick 2, 8811 Scheifling
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 149,00 (inkl. €10,00 Mitgliedsbeitrag; aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
€ 25,00 bis € 40,00 Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 Jahre bis 13 Jahre
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
18AugTages-Veranstaltung22Stadl-Predlitz - regioMOTION KindersportcampKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Was wird benötigt:
- Gemütliche, lockere Sportbekleidung
- Trinkflasche
- Sonnencreme bei Schönwetter
- Wechselkleidung/Regenbekleidung bei Schlechtwetter (bei Regen gehen wir in die ortsnahe Turnhalle)
Datum
August 18 (Montag) - 22 (Freitag)
Ort
Sportplatz Stadl an der Mur
Steindorf 56, 8862 Stadl an der Mur
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 149,00 (inkl. €10,00 Mitgliedsbeitrag; aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
€ 25,00 bis € 40,00 Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 Jahre bis 13 Jahre
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
18AugTages-Veranstaltung22Active Coding WeekCoding Week
Beschreibung
Am Programm stehen: Robotik: Bau deinen eigenen Roboter! App-Developing: Was steckt hinter den App-Symbolen? Games World: Lerne die Welt der Spiele kennen! Virtual Reality: Beweg dich durch die digitale Welt! Video-Star: Tauch ein in die
Beschreibung
Am Programm stehen:
- Robotik: Bau deinen eigenen Roboter!
- App-Developing: Was steckt hinter den App-Symbolen?
- Games World: Lerne die Welt der Spiele kennen!
- Virtual Reality: Beweg dich durch die digitale Welt!
- Video-Star: Tauch ein in die Welt von StopMotion!
- Code’n’stitch: Dein cooles Muster am T-Shirt!
- Motorik-Challenge: Gleichgewicht und Koordination
- Klettern: Hab nicht nur die Maus im Griff! (ortsanhängig)
- Erlebnispädagogik: Spiel und Spaß sowie Bewegungskünste
- Abenteuer Wald: Die Natur als Erlebnisraum mit vielen spannenden Herausforderungen erleben!
Ob Starter oder Profi: Eine Woche lang stehen Coding und Moving am Plan!
Datum
August 18 (Montag) - 22 (Freitag)
Ort
Hotel Restaurant Brauhaus zu Murau
Raffaltplatz 18
Uhrzeit(en)
Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 210, 00 (inkl. Verpflegung)
Alter
8 Jahre bis 15 Jahre
Anmeldung
25AugTages-Veranstaltung29Niederwölz - regioMOTION KindersportcampKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Was wird benötigt:
- Gemütliche, lockere Sportbekleidung
- Trinkflasche
- Sonnencreme bei Schönwetter
- Wechselkleidung/Regenbekleidung bei Schlechtwetter (bei Regen gehen wir in die ortsnahe Turnhalle)
Datum
August 25 (Montag) - 29 (Freitag)
Ort
Sportplatz Niederwölz
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 149,00 (inkl. €10,00 Mitgliedsbeitrag; aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
€ 25,00 bis € 40,00 Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 Jahre bis 13 Jahre
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
September
07JulTages-Veranstaltung05SepFerienprogramm Judenburg–Zeltweg–Fohnsdorf 2025Ferienprogramm
Beschreibung
Liebe Kinder und liebe Eltern ! Auch heuer haben die Gemeinden Judenburg, Fohnsdorf und Zeltweg wieder einen gemeinsamen „starkes Ferienprogramm“ erarbeitet. Viele Veranstaltungen, Ausflüge sowie
Beschreibung
Liebe Kinder und liebe Eltern !
Auch heuer haben die Gemeinden Judenburg, Fohnsdorf und Zeltweg wieder einen gemeinsamen
„starkes Ferienprogramm“ erarbeitet.
Viele Veranstaltungen, Ausflüge sowie eine kostengünstige Betreuung über die gesamten Ferien, werden geboten.
Das detaillierte Programm findet sie demnächst hier. Wir bitten noch um etwas Geduld!
Liebe Grüße,
Maga Elke Florian Volkart Kienzl Günter Reichhold
Bürgermeisterin der Bürgermeister von Bürgermeister der
Stadt Judenburg Fohnsdorf Stadt Zeltweg
Datum
Juli 7 (Montag) - September 5 (Freitag)
Ort
Siehe Programm
Uhrzeit(en)
Siehe jeweiliges Programm
Kosten & Förderungen
Alter
5 Jahre bis 14 Jahre
Anmeldung
Kategorie
Alle
Aktiv
Betreuung
Bildung
Kreativ
RegioMotion
Tennis
Vereineschnuppern
Austragungsort
Alle
Weißkirchen
Mariahof
Knittelfeld
Unzmarkt-Frauenburg
St. Georgen ob Judenburg
St. Peter ob Judenburg
Stadl-Predlitz
Unzmarkt/St.Georgen
Pöls-Oberkurzheim
Zeltweg
Schöder
Online
Fohnsdorf
Judenburg
Krakau
Murau
Mühlen
Neumarkt
Niederwölz
Oberwölz
Ranten
Scheifling
Stadt-Predlitz
St. Peter am Kammersberg
St. Georgen am Kreischberg
St. Lambrecht
St. Magarethen bei Knittelfeld
Teufenbach-Katsch
Alter
Alle
17
18
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Monat
Alle
Juli
August
September
Suchfilter anwenden
Juli
07Jul(Jul 7)0:0011(Jul 11)23:59Oberwölz - regioMOTION KindersportcampKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Was wird benötigt:
- Gemütliche, lockere Sportbekleidung
- Trinkflasche
- Sonnencreme bei Schönwetter
- Wechselkleidung/Regenbekleidung bei Schlechtwetter (bei Regen gehen wir in die ortsnahe Turnhalle)
Datum
7 (Montag) 0:00 - 11 (Freitag) 23:59
Ort
Birkenstadion Oberwölz
Vorstadt 120, 8832 Oberwölz Stadt
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 149,00 (inkl. €10,00 Mitgliedsbeitrag; aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
€ 25,00 bis € 40,00 Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 Jahre bis 13 Jahre
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
07JulTages-Veranstaltung11Tenniskurs - Sportverein TeufenbachTenniskurs 2025

Beschreibung
Der UNION Sportverein Teufenbach bietet für alle tennisintressierten Kinder einen Anfängerkurs an. Geboten wird ein abwechslungsreiches Tennis- und Bewegungsprogramm und natürlich auch eine sportliche Woche voller Spaß und Action!
Beschreibung
Der UNION Sportverein Teufenbach bietet für alle tennisintressierten Kinder einen Anfängerkurs an. Geboten wird ein abwechslungsreiches Tennis- und Bewegungsprogramm und natürlich auch eine sportliche Woche voller Spaß und Action!
Trainer: Herbert Langmaier & Amer Pajic (Sportpädagoge)
Unterstützung durch: Sarah Judmaier und Laura Taxacher
Die Teilnehmer/innen werden Aufgrund ihrer Spielstärke in Gruppen eingeteilt. Persönliche Einteilungswünsche können berücksichtigt werden.
Datum
Juli 7 (Montag) - 11 (Freitag)
Ort
UNION Sportverein Teufenbach - Tennisplatz
8833 Teufenbach, Parkallee 4
Uhrzeit(en)
Montag bis Freitag – 1. Stunde pro Tag! Kurszeiten werden noch bekanntgegeben!
Kosten & Förderungen
€ 55,00 pro Kind (für Nicht-Mitglieder)
€ 45,00 pro Kind (für SV – Mitglieder)
Der Kursbeitrag ist am ERSTEN Tag des Kurses beim Trainer zu bezahlen!
Alter
6 Jahre bis 14 Jahre
Anmeldung
Anmeldungen bis 27. Juni 2025 direkt bei Herbert Langmaier unter herbert.langmaier@gmail.com.
07JulTages-Veranstaltung05SepFerienprogramm Judenburg–Zeltweg–Fohnsdorf 2025Ferienprogramm
Beschreibung
Liebe Kinder und liebe Eltern ! Auch heuer haben die Gemeinden Judenburg, Fohnsdorf und Zeltweg wieder einen gemeinsamen „starkes Ferienprogramm“ erarbeitet. Viele Veranstaltungen, Ausflüge sowie
Beschreibung
Liebe Kinder und liebe Eltern !
Auch heuer haben die Gemeinden Judenburg, Fohnsdorf und Zeltweg wieder einen gemeinsamen
„starkes Ferienprogramm“ erarbeitet.
Viele Veranstaltungen, Ausflüge sowie eine kostengünstige Betreuung über die gesamten Ferien, werden geboten.
Das detaillierte Programm findet sie demnächst hier. Wir bitten noch um etwas Geduld!
Liebe Grüße,
Maga Elke Florian Volkart Kienzl Günter Reichhold
Bürgermeisterin der Bürgermeister von Bürgermeister der
Stadt Judenburg Fohnsdorf Stadt Zeltweg
Datum
Juli 7 (Montag) - September 5 (Freitag)
Ort
Siehe Programm
Uhrzeit(en)
Siehe jeweiliges Programm
Kosten & Förderungen
Alter
5 Jahre bis 14 Jahre
Anmeldung
14JulTages-Veranstaltung18Murau - regioMOTION KindersportcampKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Was wird benötigt:
- Gemütliche, lockere Sportbekleidung
- Trinkflasche
- Sonnencreme bei Schönwetter
- Wechselkleidung/Regenbekleidung bei Schlechtwetter (bei Regen gehen wir in die ortsnahe Turnhalle)
Datum
Juli 14 (Montag) - 18 (Freitag)
Ort
Sportplatz Murau - SVU Murau
Römersiedlung 61a, 8850 St. Egidi
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 149,00 (inkl. €10,00 Mitgliedsbeitrag; aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
€ 25,00 bis € 40,00 Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 Jahre bis 13 Jahre
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
14JulTages-Veranstaltung18Unzmarkt - regioMOTION KindersportcampKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Was wird benötigt:
- Gemütliche, lockere Sportbekleidung
- Trinkflasche
- Sonnencreme bei Schönwetter
- Wechselkleidung/Regenbekleidung bei Schlechtwetter (bei Regen gehen wir in die ortsnahe Turnhalle)
Datum
Juli 14 (Montag) - 18 (Freitag)
Ort
Sportplatz Unzmarkt
Am Sportplatz 12, 8800 Unzmarkt
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 149,00 (inkl. €10,00 Mitgliedsbeitrag; aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
€ 25,00 bis € 40,00 Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 Jahre bis 13 Jahre
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
21JulTages-Veranstaltung25Krakau - regioMOTION KindersportcampKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Was wird benötigt:
- Gemütliche, lockere Sportbekleidung
- Trinkflasche
- Sonnencreme bei Schönwetter
- Wechselkleidung/Regenbekleidung bei Schlechtwetter (bei Regen gehen wir in die ortsnahe Turnhalle)
Datum
Juli 21 (Montag) - 25 (Freitag)
Ort
Sportplatz Krakau
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 149,00 (inkl. €10,00 Mitgliedsbeitrag; aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
€ 25,00 bis € 40,00 Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 Jahre bis 13 Jahre
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
21JulTages-Veranstaltung25Neumarkt - regioMOTION KindersportcampKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Was wird benötigt:
- Gemütliche, lockere Sportbekleidung
- Trinkflasche
- Sonnencreme bei Schönwetter
- Wechselkleidung/Regenbekleidung bei Schlechtwetter (bei Regen gehen wir in die ortsnahe Turnhalle)
Datum
Juli 21 (Montag) - 25 (Freitag)
Ort
Neumarkt
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 149,00 (inkl. €10,00 Mitgliedsbeitrag; aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
€ 25,00 bis € 40,00 Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 Jahre bis 13 Jahre
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
21JulTages-Veranstaltung22Junior Sommer - Golf CampGolf

Beschreibung
Junior-Spieler … … und die, die es noch werden wollen sind eingeladen am 2-tägigen Golfcamp teilzunehmen und in die Welt des Golfspiels einzutauchen. Ziel des Camps
Beschreibung
Junior-Spieler …
… und die, die es noch werden wollen sind eingeladen am 2-tägigen Golfcamp teilzunehmen und in die Welt des Golfspiels einzutauchen.
Ziel des Camps ist es nicht nur golfspezifisches Training zu erhalten, sondern auch altersgerecht Fertigkeiten im Koordinativen, Kraft-, Beweglich-, Geschicklichkeitsbereich, Kreativität und soziale Kompetenz zu fördern.
Betreuung: Golf Pression Nicole Gergely & Team
Datum
Juli 21 (Montag) - 22 (Dienstag)
Ort
Golfclub Grebenzen-Mariahof
Uhrzeit(en)
Täglich von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 140,– für Kinder mit Wohnsitz in den Gemeinden Niederwölz, Teufenbach-Katsch, Scheifling (€ 30,– finanzielle Unterstützung d. Gemeinde)
€ 170,– Normalpreis inkl. Ausrüstung während der Kurstage, Rangebälle, Getränke in der Pause, Mittagessen
Alter
7 bis 14 Jahre
Anmeldung
Anmeldung bis 10. Juli 2025 im Golfclub Grebenzen-Mariahof: info@gc-mariahof.at
Storno bis 4 Tage vorher kostenlos, danach sind 50% des Beitrags fällig. Bezahlung bar bei den Pros.
28JulTages-Veranstaltung01AugRanten - regioMOTION KindersportcampKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Was wird benötigt:
- Gemütliche, lockere Sportbekleidung
- Trinkflasche
- Sonnencreme bei Schönwetter
- Wechselkleidung/Regenbekleidung bei Schlechtwetter (bei Regen gehen wir in die ortsnahe Turnhalle)
Datum
Juli 28 (Montag) - August 1 (Freitag)
Ort
Sportplatz Ranten
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 149,00 (inkl. €10,00 Mitgliedsbeitrag; aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
€ 25,00 bis € 40,00 Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 Jahre bis 13 Jahre
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
28JulTages-Veranstaltung01AugSt. Georgen ob Judenburg - regioMOTION KindersportcampKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Was wird benötigt:
- Gemütliche, lockere Sportbekleidung
- Trinkflasche
- Sonnencreme bei Schönwetter
- Wechselkleidung/Regenbekleidung bei Schlechtwetter (bei Regen gehen wir in die ortsnahe Turnhalle)
Datum
Juli 28 (Montag) - August 1 (Freitag)
Ort
Sportzentrum St. Georgen ob Judenburg
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 149,00 (inkl. €10,00 Mitgliedsbeitrag; aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
€ 25,00 bis € 40,00 Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 Jahre bis 13 Jahre
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
28Jul(Jul 28)0:0003Aug(Aug 3)23:59Theatercamp 2 "Wandelbühne"Theatercamp 2

Beschreibung
Im Theatercamp begibt man sich gemeinsam für mehrere Tage auf eine intensive Reise durch die Welt des Theaters, bei der man alle Bereiche
Beschreibung
Im Theatercamp begibt man sich gemeinsam für mehrere Tage auf eine intensive Reise durch die Welt des Theaters, bei der man alle Bereiche und Aspekte kennenlernt und sich selbst kreativ einbringen kann. Neben den szenischen Proben – als Abschluss des Theatercamps finden mehrere Vorstellungen vor einem großen Publikum statt – werden Trainingseinheiten in Musik und Gesang, Pantomime und Bühnenpräsenz, Choreografie sowie Sprachtraining angeboten.
Darüber hinaus erarbeitet man sich eigene Rollenprofile, erfährt, wie Bühnenbilder und Kostüme entstehen, und nicht zuletzt werden spielerisch Selbstbewusstsein und Gruppendynamik gestärkt.
Im Preis inkludiert:
- Vollverpflegung während des gesamten Camps
- Grundlagenausbildung durch Theater-Profis
- Foto-Dokumentation als Erinnerung
- Unfallversicherung + Betreuung während des Camps
Kursleitung: Lukas Wachernig & Team
Datum
Juli 28 (Montag) 0:00 - August 3 (Sonntag) 23:59
Ort
Stift St. Lambrecht
Hauptstraße 1 8813 St. Lambrecht
Uhrzeit(en)
Täglich von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Vorstellungen:
Freitag, 01. August 2025 um 19.00 Uhr
Samstag, 02. August 2025 um 17:00 Uhr
Sonntag, 03. August 2025 um 15:00 Uhr
Kosten & Förderungen
Preis: € 210,–
Alter
7 bis 14
Anmeldung
www.wandelbuehne.at
August
07JulTages-Veranstaltung05SepFerienprogramm Judenburg–Zeltweg–Fohnsdorf 2025Ferienprogramm
Beschreibung
Liebe Kinder und liebe Eltern ! Auch heuer haben die Gemeinden Judenburg, Fohnsdorf und Zeltweg wieder einen gemeinsamen „starkes Ferienprogramm“ erarbeitet. Viele Veranstaltungen, Ausflüge sowie
Beschreibung
Liebe Kinder und liebe Eltern !
Auch heuer haben die Gemeinden Judenburg, Fohnsdorf und Zeltweg wieder einen gemeinsamen
„starkes Ferienprogramm“ erarbeitet.
Viele Veranstaltungen, Ausflüge sowie eine kostengünstige Betreuung über die gesamten Ferien, werden geboten.
Das detaillierte Programm findet sie demnächst hier. Wir bitten noch um etwas Geduld!
Liebe Grüße,
Maga Elke Florian Volkart Kienzl Günter Reichhold
Bürgermeisterin der Bürgermeister von Bürgermeister der
Stadt Judenburg Fohnsdorf Stadt Zeltweg
Datum
Juli 7 (Montag) - September 5 (Freitag)
Ort
Siehe Programm
Uhrzeit(en)
Siehe jeweiliges Programm
Kosten & Förderungen
Alter
5 Jahre bis 14 Jahre
Anmeldung
28JulTages-Veranstaltung01AugRanten - regioMOTION KindersportcampKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Was wird benötigt:
- Gemütliche, lockere Sportbekleidung
- Trinkflasche
- Sonnencreme bei Schönwetter
- Wechselkleidung/Regenbekleidung bei Schlechtwetter (bei Regen gehen wir in die ortsnahe Turnhalle)
Datum
Juli 28 (Montag) - August 1 (Freitag)
Ort
Sportplatz Ranten
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 149,00 (inkl. €10,00 Mitgliedsbeitrag; aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
€ 25,00 bis € 40,00 Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 Jahre bis 13 Jahre
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
28JulTages-Veranstaltung01AugSt. Georgen ob Judenburg - regioMOTION KindersportcampKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Was wird benötigt:
- Gemütliche, lockere Sportbekleidung
- Trinkflasche
- Sonnencreme bei Schönwetter
- Wechselkleidung/Regenbekleidung bei Schlechtwetter (bei Regen gehen wir in die ortsnahe Turnhalle)
Datum
Juli 28 (Montag) - August 1 (Freitag)
Ort
Sportzentrum St. Georgen ob Judenburg
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 149,00 (inkl. €10,00 Mitgliedsbeitrag; aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
€ 25,00 bis € 40,00 Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 Jahre bis 13 Jahre
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
28Jul(Jul 28)0:0003Aug(Aug 3)23:59Theatercamp 2 "Wandelbühne"Theatercamp 2

Beschreibung
Im Theatercamp begibt man sich gemeinsam für mehrere Tage auf eine intensive Reise durch die Welt des Theaters, bei der man alle Bereiche
Beschreibung
Im Theatercamp begibt man sich gemeinsam für mehrere Tage auf eine intensive Reise durch die Welt des Theaters, bei der man alle Bereiche und Aspekte kennenlernt und sich selbst kreativ einbringen kann. Neben den szenischen Proben – als Abschluss des Theatercamps finden mehrere Vorstellungen vor einem großen Publikum statt – werden Trainingseinheiten in Musik und Gesang, Pantomime und Bühnenpräsenz, Choreografie sowie Sprachtraining angeboten.
Darüber hinaus erarbeitet man sich eigene Rollenprofile, erfährt, wie Bühnenbilder und Kostüme entstehen, und nicht zuletzt werden spielerisch Selbstbewusstsein und Gruppendynamik gestärkt.
Im Preis inkludiert:
- Vollverpflegung während des gesamten Camps
- Grundlagenausbildung durch Theater-Profis
- Foto-Dokumentation als Erinnerung
- Unfallversicherung + Betreuung während des Camps
Kursleitung: Lukas Wachernig & Team
Datum
Juli 28 (Montag) 0:00 - August 3 (Sonntag) 23:59
Ort
Stift St. Lambrecht
Hauptstraße 1 8813 St. Lambrecht
Uhrzeit(en)
Täglich von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Vorstellungen:
Freitag, 01. August 2025 um 19.00 Uhr
Samstag, 02. August 2025 um 17:00 Uhr
Sonntag, 03. August 2025 um 15:00 Uhr
Kosten & Förderungen
Preis: € 210,–
Alter
7 bis 14
Anmeldung
www.wandelbuehne.at
04AugTages-Veranstaltung08St. Peter am Kammersberg - regioMOTION KindersportcampKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Was wird benötigt:
- Gemütliche, lockere Sportbekleidung
- Trinkflasche
- Sonnencreme bei Schönwetter
- Wechselkleidung/Regenbekleidung bei Schlechtwetter (bei Regen gehen wir in die ortsnahe Turnhalle)
Datum
August 4 (Montag) - 8 (Freitag)
Ort
Sportplatz St. Peter am Kammersberg
St. Peter 82, 8843 St. Peter am Kammersberg
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 149,00 (inkl. €10,00 Mitgliedsbeitrag; aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
€ 25,00 bis € 40,00 Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 Jahre bis 13 Jahre
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
04AugTages-Veranstaltung08Weisskirchen - regioMOTION KindersportcampKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Was wird benötigt:
- Gemütliche, lockere Sportbekleidung
- Trinkflasche
- Sonnencreme bei Schönwetter
- Wechselkleidung/Regenbekleidung bei Schlechtwetter (bei Regen gehen wir in die ortsnahe Turnhalle)
Datum
August 4 (Montag) - 8 (Freitag)
Ort
Schulzentrum Weißkirchen
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 149,00 (inkl. €10,00 Mitgliedsbeitrag; aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
€ 25,00 bis € 40,00 Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 Jahre bis 13 Jahre
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
04AugTages-Veranstaltung08Ferien am Erlebisbauernhof und Tierpark Prieler (5 Tage)Bauernhof

Beschreibung
In den Ferientagen … … den Lernort Bauernhof und Tierpark mit allen Sinnen erleben und eine Vielzahl an Tieren kennenlernen. Gemeinsam wird das Areal erkundet. Nach
Beschreibung
In den Ferientagen …
… den Lernort Bauernhof und Tierpark mit allen Sinnen erleben und eine Vielzahl an Tieren kennenlernen.
Gemeinsam wird das Areal erkundet. Nach dem morgendlichen Füttern, Streicheln und Versorgen der Tiere findet jeden Tag ein Schwerpunkt rund um ein Tier statt. Neben der praxis- nahen Wissensvermittlung steht der Spaß im liebevollen und achtsamen Umgang mit Tieren im Vordergrund.
Montag – Kennenlernen & Führung durch den Tierpark und Bauernhof
Dienstag – Mit der Kuh auf Du und Du
Mittwoch – Ei-Ei-Ei – vom Ei zum Huhn
Donnerstag – Kuscheltag mit den Tieren
Freitag – Bauernhof- und Tierpark-Olympiade
Mitzubringen sind:
- passende wetterfeste Kleidung
- passendes Schuhwerk
- Jause und Getränke
Pädagogische Leitung: Susanne Prieler und Martina Würger
Datum
August 4 (Montag) - 8 (Freitag)
Ort
Bauernhof Prieler
Panoramastraße 6, 8811 Scheifling
Uhrzeit(en)
Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 100,00
(für Kinder mit Wohnsitz in den Gemeinden Niederwölz, Teufenbach-Katsch, Scheifling (€ 30,– bzw. € 20,– finanzielle Unterstützung d. Gemeinde)
€ 130,– Normalpreis
(inkl. pädagog. Betreuung und Bastelmaterial)
Alter
5 bis 10 Jahre
Anmeldung
Anmeldung bei Susanne Prieler unter der Telefonnummer 0664 51 69 051 oder Martina Würger 0664 88139017.
04AugTages-Veranstaltung08Jeux Dramatiques und KinderyogaYoga und Jeux Dramatiques

Beschreibung
Sommerfreude: Kraft schöpfen mit Theater, Yoga und Musik!“ Ein Sommer voller Entspannung, Kreativität und Energie! Mit Jeux Dramatiques (Theaterspiel aus dem
Beschreibung
Sommerfreude: Kraft schöpfen mit Theater, Yoga und Musik!“
Ein Sommer voller Entspannung, Kreativität und Energie!
Mit Jeux Dramatiques (Theaterspiel aus dem inneren Erleben), Kinderyoga, Kreativangeboten und Musik tauchen wir in diesem Jahr in das Thema „Zurück zur Natur“ ein.
Was erwartet die Kinder?
– Natur erleben und genießen: Wir verbringen Zeit draußen im Garten und unternehmen inspirierende Spaziergänge.
– Theater spielen: Geschichten aus der Natur werden lebendig – durch Jeux Dramatiques.
– Yoga und Bewegung: Wir lernen entspannende und stärkende Übungen aus Kinderyoga.
– Musik und Kreativität: Zusammen gestalten wir kreative Projekte und machen Musik.
– Freispiel-Zeit: Ein Raum für eigene Ideen und Bedürfnisse – das verbindet und inspiriert!
Was lernen sie dabei? Wie kann uns die Natur helfen, zu entspannen? Wie schöpfen wir neue Energie und werden kreativ? Spielerisch und mit viel Freude erforschen wir diese Fragen und erleben die Natur mit all unseren Sinnen.
Ein Angebot, das verbindet: Das Ferienprogramm bietet Ihrem Kind Raum zur individuellen Entfaltung, unterstützt es dabei die eigenen Bedürfnisse zu entdecken und fördert die Verbindung zur Natur – mit Spaß, Fantasie und Kreativität.
- Pro Tag eine Jeux Dramatiques Einheit, einzelne Yogasequenzen, gemeinsames Musizieren
- Vorbereitete Umgebung mit kreativen Materialien, Spielen und Büchern zum Thema passend
- Rückzugsmöglichkeit
- Begleitung zum Essen
Datum
August 4 (Montag) - 8 (Freitag)
Ort
Kindergarten Teufenbach
Uhrzeit(en)
Täglich von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr (mit Mittagessen bis 13:00)
Betreutes Mittagessen von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 100,00 pro Tag ohne Mittagessen (für Kinder mit Wohnsitz in den Gemeinden Scheifling, Niederwölz, Teufenbach-Katsch, € 30,– finanzielle Unterstützung der Wohnsitzgemeinde abzuholen mit Einzahlungs- bestätigung)
Normalpreis: € 130,–
€ 5,00 pro Tag für Mittagessen im Seniorenwohnheim Teufenbach
Alter
6 Jahre bis 10 Jahre
Anmeldung
Anmeldung unter kiku-biwo@outlook.com oder unter 0650/8105505.
11Aug(Aug 11)0:0015(Aug 15)23:59Oberwölz - regioMOTION Kindersportcamp 2Kindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Was wird benötigt:
- Gemütliche, lockere Sportbekleidung
- Trinkflasche
- Sonnencreme bei Schönwetter
- Wechselkleidung/Regenbekleidung bei Schlechtwetter (bei Regen gehen wir in die ortsnahe Turnhalle)
Datum
11 (Montag) 0:00 - 15 (Freitag) 23:59
Ort
Birkenstadion Oberwölz
Vorstadt 120, 8832 Oberwölz Stadt
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 149,00 (inkl. €10,00 Mitgliedsbeitrag; aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
€ 25,00 bis € 40,00 Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 Jahre bis 13 Jahre
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
11AugTages-Veranstaltung13Ferien am Erlebisbauernhof und Tierpark Prieler (3 Tage)Bauernhof

Beschreibung
In den Ferientagen … … den Lernort Bauernhof und Tierpark mit allen Sinnen erleben und eine Vielzahl an Tieren kennenlernen. Gemeinsam wird das Areal erkundet. Nach
Beschreibung
In den Ferientagen …
… den Lernort Bauernhof und Tierpark mit allen Sinnen erleben und eine Vielzahl an Tieren kennenlernen.
Gemeinsam wird das Areal erkundet. Nach dem morgendlichen Füttern, Streicheln und Versorgen der Tiere findet jeden Tag ein Schwerpunkt rund um ein Tier statt. Neben der praxis- nahen Wissensvermittlung steht der Spaß im liebevollen und achtsamen Umgang mit Tieren im Vordergrund.
Montag – Kennenlernen & Führung durch den Tierpark und Bauernhof
Dienstag – Mit der Kuh auf Du und Du
Mittwoch – Ei-Ei-Ei – vom Ei zum Huhn
Mitzubringen sind:
- passende wetterfeste Kleidung
- passendes Schuhwerk
- Jause und Getränke
Pädagogische Leitung: Susanne Prieler und Martina Würger
Datum
August 11 (Montag) - 13 (Mittwoch)
Ort
Bauernhof Prieler
Panoramastraße 6, 8811 Scheifling
Uhrzeit(en)
Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 60,00 (für Kinder mit Wohnsitz in den Gemeinden Niederwölz, Teufenbach-Katsch, Scheifling (€ 30,– bzw. € 20,– finanzielle Unterstützung d. Gemeinde)
€ 80,– Normalpreis
(inkl. pädagog. Betreuung und Bastelmaterial)
Alter
5 bis 10 Jahre
Anmeldung
Anmeldung bei Susanne Prieler unter der Telefonnummer 0664 51 69 051 oder Martina Würger 0664 88139017.
18AugTages-Veranstaltung22Scheifling - regioMOTION KindersportcampKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Was wird benötigt:
- Gemütliche, lockere Sportbekleidung
- Trinkflasche
- Sonnencreme bei Schönwetter
- Wechselkleidung/Regenbekleidung bei Schlechtwetter (bei Regen gehen wir in die ortsnahe Turnhalle)
Datum
August 18 (Montag) - 22 (Freitag)
Ort
Sportplatz Scheifling
Murtalblick 2, 8811 Scheifling
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 149,00 (inkl. €10,00 Mitgliedsbeitrag; aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
€ 25,00 bis € 40,00 Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 Jahre bis 13 Jahre
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
18AugTages-Veranstaltung22Stadl-Predlitz - regioMOTION KindersportcampKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Was wird benötigt:
- Gemütliche, lockere Sportbekleidung
- Trinkflasche
- Sonnencreme bei Schönwetter
- Wechselkleidung/Regenbekleidung bei Schlechtwetter (bei Regen gehen wir in die ortsnahe Turnhalle)
Datum
August 18 (Montag) - 22 (Freitag)
Ort
Sportplatz Stadl an der Mur
Steindorf 56, 8862 Stadl an der Mur
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 149,00 (inkl. €10,00 Mitgliedsbeitrag; aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
€ 25,00 bis € 40,00 Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 Jahre bis 13 Jahre
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
18AugTages-Veranstaltung22Active Coding WeekCoding Week
Beschreibung
Am Programm stehen: Robotik: Bau deinen eigenen Roboter! App-Developing: Was steckt hinter den App-Symbolen? Games World: Lerne die Welt der Spiele kennen! Virtual Reality: Beweg dich durch die digitale Welt! Video-Star: Tauch ein in die
Beschreibung
Am Programm stehen:
- Robotik: Bau deinen eigenen Roboter!
- App-Developing: Was steckt hinter den App-Symbolen?
- Games World: Lerne die Welt der Spiele kennen!
- Virtual Reality: Beweg dich durch die digitale Welt!
- Video-Star: Tauch ein in die Welt von StopMotion!
- Code’n’stitch: Dein cooles Muster am T-Shirt!
- Motorik-Challenge: Gleichgewicht und Koordination
- Klettern: Hab nicht nur die Maus im Griff! (ortsanhängig)
- Erlebnispädagogik: Spiel und Spaß sowie Bewegungskünste
- Abenteuer Wald: Die Natur als Erlebnisraum mit vielen spannenden Herausforderungen erleben!
Ob Starter oder Profi: Eine Woche lang stehen Coding und Moving am Plan!
Datum
August 18 (Montag) - 22 (Freitag)
Ort
Hotel Restaurant Brauhaus zu Murau
Raffaltplatz 18
Uhrzeit(en)
Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 210, 00 (inkl. Verpflegung)
Alter
8 Jahre bis 15 Jahre
Anmeldung
25AugTages-Veranstaltung29Niederwölz - regioMOTION KindersportcampKindersportcamp

Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung. Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- &
Beschreibung
Beim polysportiven Kindersportcamp geht es um Spaß und Freude an der Bewegung.
Polysportiv bedeutet, dass diverse Spiele und Übungen aus den verschiedensten Bereichen angeboten werden. Von koordinativen Übungen über Wurf- & Fangübungen, Fußball, Völkerball, Brennball bis hin zu Gleichgewichtsübungen sowie Ausprobieren von aktuellen Trendsportarten.
Spaß an Bewegung in allen Altersgruppen vermitteln und Sportbegeisterung wecken ist das Ziel des Kindersportcamps.
Veranstalter: SPORTUNION regioMOTION – Verein für Gesundheitssport
Im Preis inkludiert:
- Abwechslungsreiches Bewegungsangebot
- Betreuung durch kompetente und ausgebildete Trainer
- Kennenlernen neuer Sportarten
- Verpflegung mit Mittagessen, gesunde Jause und Getränken
- Inkl. Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 10,00 (aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
Was wird benötigt:
- Gemütliche, lockere Sportbekleidung
- Trinkflasche
- Sonnencreme bei Schönwetter
- Wechselkleidung/Regenbekleidung bei Schlechtwetter (bei Regen gehen wir in die ortsnahe Turnhalle)
Datum
August 25 (Montag) - 29 (Freitag)
Ort
Sportplatz Niederwölz
Uhrzeit(en)
Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 149,00 (inkl. €10,00 Mitgliedsbeitrag; aus versicherungstechnischer Sicht notwendig)
€ 25,00 bis € 40,00 Unterstützung aller Gemeinden für Kinder mit Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde
Alter
5 Jahre bis 13 Jahre
Anmeldung
Anmeldung direkt über www.regioMOTION.at.
September
07JulTages-Veranstaltung05SepFerienprogramm Judenburg–Zeltweg–Fohnsdorf 2025Ferienprogramm
Beschreibung
Liebe Kinder und liebe Eltern ! Auch heuer haben die Gemeinden Judenburg, Fohnsdorf und Zeltweg wieder einen gemeinsamen „starkes Ferienprogramm“ erarbeitet. Viele Veranstaltungen, Ausflüge sowie
Beschreibung
Liebe Kinder und liebe Eltern !
Auch heuer haben die Gemeinden Judenburg, Fohnsdorf und Zeltweg wieder einen gemeinsamen
„starkes Ferienprogramm“ erarbeitet.
Viele Veranstaltungen, Ausflüge sowie eine kostengünstige Betreuung über die gesamten Ferien, werden geboten.
Das detaillierte Programm findet sie demnächst hier. Wir bitten noch um etwas Geduld!
Liebe Grüße,
Maga Elke Florian Volkart Kienzl Günter Reichhold
Bürgermeisterin der Bürgermeister von Bürgermeister der
Stadt Judenburg Fohnsdorf Stadt Zeltweg
Datum
Juli 7 (Montag) - September 5 (Freitag)
Ort
Siehe Programm
Uhrzeit(en)
Siehe jeweiliges Programm
Kosten & Förderungen
Alter
5 Jahre bis 14 Jahre