Monat September
Kategorie
Alle
Aktiv
Betreuung
Bildung
Kreativ
Tennis
Vereineschnuppern
Austragungsort
Alle
Weißkirchen
Schwarzenbach am Größing
Mariahof
Knittelfeld
Unzmarkt-Frauenburg
St. Georgen ob Judenburg
St. Peter ob Judenburg
Stadl-Predlitz
Unzmarkt/St.Georgen
Pöls-Oberkurzheim
Zeltweg
Schöder
Online
Fohnsdorf
Judenburg
Krakau
Murau
Mühlen
Neumarkt
Niederwölz
Oberwölz
Ranten
Scheifling
Stadt-Predlitz
St. Peter am Kammersberg
St. Georgen am Kreischberg
St. Lambrecht
St. Magarethen bei Knittelfeld
Teufenbach-Katsch
Alter
Alle
17
18
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Monat
Alle
Juli
August
September
August
28AugTages-Veranstaltung01SepBauernhofcamp am SchirkhofBauernhofcamp

Beschreibung
Kennenlernen und erforschen des Bauernhofs Wir erkunden gemeinsam den Bauernhof und ge- sellen uns zu unserer fidelen Kaninchenschar . Bei dieser Tour entdecken wir
Beschreibung
Wir erkunden gemeinsam den Bauernhof und ge- sellen uns zu unserer fidelen Kaninchenschar . Bei dieser Tour entdecken wir auch technische Geräte und Pflanzen, über die es viel zu erzählen gibt .
Verpflegung
Es steht ein Jausenbuffet, bestehend aus selbstgebackenem Brot, Topfenaufstrich, Butter, Obst, hausgemachter Marmelade und verdünnbaren Säften zur freien Verfü- gung . Weiters gibt es zur Verkostung selbst zubereitete Köstlichkeiten der Kinder .
Kleidung
Bequeme stalltaugliche Kleidung, Kappe und festes Schuhwerk sind für alle Kinder unbedingt erforderlich . Sonnenschutzcreme ist bitte morgens zuhause aufzutragen . Zusätzlich benötigen wir in einem Rucksack Reservekleidung für jeden Tag, Gummistie- fel (wenn vorhanden) und Regenbekleidung .
Zufahrt
Der Transport des Kindes ist bitte selbst zu organisieren .
Datum
August 28 (Montag) - September 1 (Freitag)
Uhrzeit(en)
Täglich von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 145,00 pro Woche
€ 29,00 pro Tag
Anmeldung
Anmeldung bei Gerlinde Pletz unter Tel .: 0664 73368637 oder unter der E-Mail: info@schirkhof.at oder unter www.schirkhof .at
September
28AugTages-Veranstaltung01SepBauernhofcamp am SchirkhofBauernhofcamp

Beschreibung
Kennenlernen und erforschen des Bauernhofs Wir erkunden gemeinsam den Bauernhof und ge- sellen uns zu unserer fidelen Kaninchenschar . Bei dieser Tour entdecken wir
Beschreibung
Wir erkunden gemeinsam den Bauernhof und ge- sellen uns zu unserer fidelen Kaninchenschar . Bei dieser Tour entdecken wir auch technische Geräte und Pflanzen, über die es viel zu erzählen gibt .
Verpflegung
Es steht ein Jausenbuffet, bestehend aus selbstgebackenem Brot, Topfenaufstrich, Butter, Obst, hausgemachter Marmelade und verdünnbaren Säften zur freien Verfü- gung . Weiters gibt es zur Verkostung selbst zubereitete Köstlichkeiten der Kinder .
Kleidung
Bequeme stalltaugliche Kleidung, Kappe und festes Schuhwerk sind für alle Kinder unbedingt erforderlich . Sonnenschutzcreme ist bitte morgens zuhause aufzutragen . Zusätzlich benötigen wir in einem Rucksack Reservekleidung für jeden Tag, Gummistie- fel (wenn vorhanden) und Regenbekleidung .
Zufahrt
Der Transport des Kindes ist bitte selbst zu organisieren .
Datum
August 28 (Montag) - September 1 (Freitag)
Uhrzeit(en)
Täglich von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 145,00 pro Woche
€ 29,00 pro Tag
Anmeldung
Anmeldung bei Gerlinde Pletz unter Tel .: 0664 73368637 oder unter der E-Mail: info@schirkhof.at oder unter www.schirkhof .at
04Sep(Sep 4)21:0108(Sep 8)21:01Englische SprachwocheSprachwoche

Beschreibung
Englisch ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, egal ob im privaten Alltag, in den Medien oder im Beruf. Dass das Lernen dieser so wichtigen Fremdsprache auch ganz viel Spaß machen
Beschreibung
Englisch ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, egal ob im privaten Alltag, in den Medien oder im Beruf.
Dass das Lernen dieser so wichtigen Fremdsprache auch ganz viel Spaß machen kann, zeigt unser spielerischer Englischkurs, in dem Ihrem Kind ermöglicht wird, mit Spaß und Freude erste Wörter und Sätze in der englischen Sprache kennenzulernen und einen Einblick in die Kultur englischsprachiger Länder zu gewinnen. Ganz nach dem Motto: Let’s discover the English lagnguage together!
Leitung: Mag. Verena Fössl
Datum
4 (Montag) 21:01 - 8 (Freitag) 21:01
Ort
Haus der Kultur St. Margarethen
Uhrzeit(en)
Alter Gruppe 1 – Volksschulkinder 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Alter Gruppe 2 – 1. & 2. Gymnasium 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 50,– inkl. aller Unterlagen für Kinder mit Wohnsitz in der Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld (€ 6,– finanzielle Unterstützung der Gemeinde)
€ 56,– Normalpreis
Alter
7 bis 12 Jahre