Monat August
Kategorie
Alle
Aktiv
Betreuung
Bildung
Kreativ
Tennis
Vereineschnuppern
Austragungsort
Alle
Weißkirchen
Schwarzenbach am Größing
Mariahof
Knittelfeld
Unzmarkt-Frauenburg
St. Georgen ob Judenburg
St. Peter ob Judenburg
Stadl-Predlitz
Unzmarkt/St.Georgen
Pöls-Oberkurzheim
Zeltweg
Schöder
Online
Fohnsdorf
Judenburg
Krakau
Murau
Mühlen
Neumarkt
Niederwölz
Oberwölz
Ranten
Scheifling
Stadt-Predlitz
St. Peter am Kammersberg
St. Georgen am Kreischberg
St. Lambrecht
St. Magarethen bei Knittelfeld
Teufenbach-Katsch
Alter
Alle
17
18
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Monat
Alle
Juli
August
September
September
08JulTages-Veranstaltung16SepFerienkalender Judenburg – Zeltweg – FohnsdorfFerienprogramm

Beschreibung
Liebe Kinder und liebe Eltern ! Auch heuer haben die Gemeinden Judenburg, Fohnsdorf und Zeltweg wieder einen gemeinsamen „Ferien(S)pass“ erarbeitet. 51 Veranstaltungen, Ausflüge sowie eine
Beschreibung
Liebe Kinder und liebe Eltern !
Auch heuer haben die Gemeinden Judenburg, Fohnsdorf und Zeltweg wieder einen gemeinsamen
„Ferien(S)pass“ erarbeitet.
51 Veranstaltungen, Ausflüge sowie eine ganztägige, kostengünstige Betreuung über die gesamten Ferien, in Judenburg durch die Schwimm- und Freizeitschule Delfin, werden geboten.
Vom 8. Juli bis 16. September 2023 finden die Veranstaltungen statt.
Das detaillierte Programm findet ihr hier: 230607_Ferienspass 2023 GESAMT
Da hat die Langeweile keine Chance !!
Schöne, spannende und unterhaltsame Ferien wünschen:
Maga Elke Florian Gernot Lobnig Günter Reichhold
Bürgermeisterin der Bürgermeister von Bürgermeister der
Stadt Judenburg Fohnsdorf Stadt Zeltweg
Datum
Juli 8 (Samstag) - September 16 (Samstag)
Ort
Siehe Programm
Uhrzeit(en)
Siehe jeweiliges Programm
Kosten & Förderungen
Alter
5 Jahre bis 14 Jahre
Anmeldung
17Jul(Jul 17)0:0018Sep(Sep 18)23:59Ferienbetreuung in Pöls OberkurzheimEin Sommer ohne Langeweile

Beschreibung
Gemeinsam – kostengünstig – flexibel! Auch 2023 gibt es wieder eine ganztägige Sommerferienbetreuung für Kinder in PölsOberkurzheim!
Beschreibung
Gemeinsam – kostengünstig – flexibel!
Auch 2023 gibt es wieder eine ganztägige Sommerferienbetreuung für Kinder in PölsOberkurzheim! In Zusammenarbeit zwischen der Marktgemeinde und der Heinzel Pöls Zellstoff Pöls AG konnte wieder ein hochqualitatives, flexibles und kostengünstiges Sommer-Betreuungsprogramm für Kinder ab dem 6. Lebensjahr zusammengestellt werden. Vom 17. Juli bis 8. September 2023 findet eine ganztägige Betreuung mit wöchentlichen Themen-Schwerpunkten, in den Activity-Räumlichkeiten der Volksschule Pöls statt.
Ein wichtiger Aspekt dabei ist die flexible Anmeldung. Sie haben die Möglichkeit, Ihr(e) Kind(er) tage- oder wochenweise anzumelden.
Die Betreuung erfolgt durch die Kinderfreunde Steiermark, die bereits ein zuverlässiger Partner der Gemeinde in der Nachmittagsbetreuung sind. Ergänzt wird das Betreuungsangebot durch das umfang- und abwechslungsreiche Programm des PölsOberkurzheimer Kindersommers.
Weitere Infos finden Sie hier.
Bgm. Mag. Gernot Esser
Vizebgm. Hagen Roth
Datum
Juli 17 (Montag) 0:00 - September 18 (Montag) 23:59
Ort
Volksschule Pöls-Oberkurzheim
Schulgasse 3, 8761 Pöls
Uhrzeit(en)
Montag bis Freitag: 07:30 bis 16:30
Alter
6 bis 14
Anmeldung
Anmeldung in der Marktgemeindeamt Pöls-Oberkurzheim unter der Telefonnummer 03579 / 8316-222.
28AugTages-Veranstaltung01SepBauernhofcamp am SchirkhofBauernhofcamp

Beschreibung
Kennenlernen und erforschen des Bauernhofs Wir erkunden gemeinsam den Bauernhof und ge- sellen uns zu unserer fidelen Kaninchenschar . Bei dieser Tour entdecken wir
Beschreibung
Wir erkunden gemeinsam den Bauernhof und ge- sellen uns zu unserer fidelen Kaninchenschar . Bei dieser Tour entdecken wir auch technische Geräte und Pflanzen, über die es viel zu erzählen gibt .
Verpflegung
Es steht ein Jausenbuffet, bestehend aus selbstgebackenem Brot, Topfenaufstrich, Butter, Obst, hausgemachter Marmelade und verdünnbaren Säften zur freien Verfü- gung . Weiters gibt es zur Verkostung selbst zubereitete Köstlichkeiten der Kinder .
Kleidung
Bequeme stalltaugliche Kleidung, Kappe und festes Schuhwerk sind für alle Kinder unbedingt erforderlich . Sonnenschutzcreme ist bitte morgens zuhause aufzutragen . Zusätzlich benötigen wir in einem Rucksack Reservekleidung für jeden Tag, Gummistie- fel (wenn vorhanden) und Regenbekleidung .
Zufahrt
Der Transport des Kindes ist bitte selbst zu organisieren .
Datum
August 28 (Montag) - September 1 (Freitag)
Uhrzeit(en)
Täglich von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Kosten & Förderungen
€ 145,00 pro Woche
€ 29,00 pro Tag
Anmeldung
Anmeldung bei Gerlinde Pletz unter Tel .: 0664 73368637 oder unter der E-Mail: info@schirkhof.at oder unter www.schirkhof .at