Bauernhofcamp am Schirkhof

28AugTages-Veranstaltung01SepBauernhofcamp am SchirkhofBauernhofcamp

Beschreibung

Kennenlernen und erforschen des Bauernhofs
Wir erkunden gemeinsam den Bauernhof und ge- sellen uns zu unserer fidelen Kaninchenschar . Bei dieser Tour entdecken wir auch technische Geräte und Pflanzen, über die es viel zu erzählen gibt .
„Brot-Kauboys“ und „Brot-Kaugirls“
Unsere „Kauboys“ und „Kaugirls“ werden für die Schmeckstationen ihr eigenes Weckerl zubereiten und verkosten . Als Körnerdetektive werden sie Getreide mahlen und so den Weg vom Korn zum Brot mit allen Sinnen erleben .
Einen kuh-len Tag erleben
Wir werden Sterni, unsere Kuh melken und den Weg der Milch kennen lernen . Dabei soll das Kuhkuscheln nicht zu kurz kommen . Unsere „Genussspechte“ werden die Joghurtzubereitung genau mitverfolgen, am nächsten Tag im Geheimlabor ihr Lieblingsjoghurt zubereiten und es sich auf der Zunge zergehen lassen.
Ei-Ei-Ei vom Ei zum Huhn
Wir erforschen die Besonderheiten der Bio- haltung von Hühnern und erkunden, bei wem sich unsere Hühner am besten entspannen . Wir wollen auch herausfinden, wie sich das Ei verändert, wenn es erhitzt wird . Es darf auch gekostet werden.
Bauernhofrallye
Bei unserer Bauernhofrallye geben wir noch ein- mal so richtig Gas . Am Lagerfeuer wollen wir gebührend chillen, gemeinsam singen, tanzen, musizieren . Mit der „Genussspecht-Ehrung“ beenden wir gemeinsam unsere Abenteuerwoche .

Verpflegung

Es steht ein Jausenbuffet, bestehend aus selbstgebackenem Brot, Topfenaufstrich, Butter, Obst, hausgemachter Marmelade und verdünnbaren Säften zur freien Verfü- gung . Weiters gibt es zur Verkostung selbst zubereitete Köstlichkeiten der Kinder .

 

Kleidung

Bequeme stalltaugliche Kleidung, Kappe und festes Schuhwerk sind für alle Kinder unbedingt erforderlich . Sonnenschutzcreme ist bitte morgens zuhause aufzutragen . Zusätzlich benötigen wir in einem Rucksack Reservekleidung für jeden Tag, Gummistie- fel (wenn vorhanden) und Regenbekleidung .

 

Zufahrt

Der Transport des Kindes ist bitte selbst zu organisieren .

Datum

August 28 (Montag) - September 1 (Freitag)

Uhrzeit(en)

Täglich von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Kosten & Förderungen

€ 145,00 pro Woche

€ 29,00 pro Tag

 

Anmeldung

Anmeldung bei Gerlinde Pletz unter Tel .: 0664 73368637 oder unter der E-Mail: info@schirkhof.at oder unter www.schirkhof .at